[{SlideShowNav}]

!!!Lake Nasser

[{Image src='ay533_Nasser_Stauseejpg.jpg' caption='Lake Nasser, January 2009, © [Gerhard Huber|Geography/About/Consortium/Huber,_Gerhard]' alt='Lake Nasser' class='image_left' width='900' height='598'}]

%%lang,german
Hinter dem Damm entstand der 5000 km² große und 550 km lange Nasser-Stausee[{GoogleMap location='Lake Nasser, Egypt' zoom='8'}], der bis weit in den Sudan hineinreicht. Nicht nur 50.000 Nubier verloren durch ihn ihre Heimat, auch zahlreiche pharaonische Tempelanlagen drohten für immer in den Fluten des Nubischen Meeres zu verschwinden. Schon 1960 startete daher ein ehrgeiziges UNESCO-Rettungsprogramm. 14 antike Monumente wurden in Einzelblöcke zersägt und das Riesenpuzzle an einer höher gelegenen Stelle wieder aufgebaut. So wurde auch der Kalabschatempel 50 km nach Norden versetzt. Das ptolemäische Heiligtum geht auf den römischen Kaiser Augustus zurück.
%%

[{Metadata Suchbegriff='Lake Nasser'}]
[{SET customtitle='Lake Nasser'}]