[{SlideShowNav}]

!!!Martin Luther (steam locomotive)

[{Image src='NA0462_Martin_Luther_Swakopmundjpg.jpg' caption='Martin Luther (steam locomotive), July 2012, © [Gerhard Huber|Geography/About/Consortium/Huber,_Gerhard]' alt='Martin Luther (steam locomotive)' class='image_left' width='900' height='599'}]

%%lang,german
Ein kurioses Relikt vergangener Zeiten markiert den Eingang nach Swakopmund: gestatten „Martin Luther“, von Beruf Dampftraktor. 1896 von einem deutschen Offizier importiert, sollte die dampfbetriebene Zugmaschine seinen Besitzer von Ochsengespannen unabhängig machen. Als er jedoch für die 30 km lange Strecke von Walvis Bay hierher mehr als 3 Monate brauchte, dabei Unmengen an Wasser verschlang und ständig im Sand stecken blieb, gab der Offizier entnervt auf. Seitdem ruht Martin Luther in der Wüste ganz nach dem Motto: „Hier steh ich nun, ich kann nicht anders.“
%%

[{Metadata Suchbegriff='Martin Luther (steam locomotive)'}]
[{SET customtitle='Martin Luther (steam locomotive) (1)'}]