[{SlideShowNav}]

!!!Ancient Puerto Inca

[{Image src='ps381_Puerto_Inka.jpg' caption='Ancient Puerto Inca, August 2010, © [Gerhard Huber|Geography/About/Consortium/Huber,_Gerhard]' alt='Ancient Puerto Inca' class='image_left' width='900' height='598'}]

%%lang,german
Der geschäftige Hafen von Puerto Inca[{GoogleMap location='-15.3342709,-75.1703495' zoom='8'}] versorgte das Inka-Reich mit frischem Fisch, der mittels Schnellläufern von hier nach Cuzco[{GoogleMap location='Cuzco, Peru' zoom='98'}], in die Hauptstadt des Andenreiches, gelangte. Die Sprinter schafften im Staffellauf innerhalb von 24 Stunden eine Strecke von über 400 km, wobei einige 4000m hohe Pässe zu überqueren waren. Jeder Läufer hatte eine Distanz von 2 km zu bewältigen, dann erfolgte die Übergabe an den nächsten. Mit einem Strassennetz von 40.000 km verfügte das Inka-Reich über eine hervorragende Infrastruktur, die eine schnelle Informationsübermittlung sowie rasche Truppenbewegungen gewährleistete. Fisch, den man nicht mit Blitzkurieren abtransportiert hatte, wurde in Trockenhäusern haltbar gemacht und dann im ganzen Reich gehandelt.


%%

[{Metadata Suchbegriff='Ancient Puerto Inca'}]
[{SET customtitle='Ancient Puerto Inca (1)'}]