[{SlideShowNav}] !!!Palace of the Shirvanshahs [{Image src='AR0875_Shirwanschah_Palastjpg.jpg' caption='Palace of the Shirvanshahs, July 2018, © [Gerhard Huber|Geography/About/Consortium/Huber,_Gerhard]' alt='Palace of the Shirvanshahs' class='image_left' width='900' height='601'}] %%lang,german Am höchsten Punkt der Altstadt liegt der Schirwanschah-Palast, ein Ensemble aus Moscheen, Grabmälern und repräsentativen Wohnbauten. Als im Jahr 1411 Baku zur Hauptstadt des islamischen Scheichtums Sirvan aufstieg, ließ sich Schah Ibrahim der I. diese prachtvolle 50-Zimmer-Residenz errichten. Die Architektur lässt persische Einflüsse erkennen. Um kleine Plätze gruppieren sich die Wohn- und Empfangsräume, eingefasst von reich geschmückten Nischen, den sogenannten Liwanen. %% [{Metadata Suchbegriff='Palace of the Shirvanshahs'}] [{SET customtitle='Palace of the Shirvanshahs (1)'}]