[{SlideShowNav}]

!!!Saiq Plateau - Villages

[{Image src='OM0545_Dorfer_Sayq_Plateaujpg.jpg' caption='Saiq Plateau - Villages, April 2015, © [Gerhard Huber|Geography/About/Consortium/Huber,_Gerhard]' alt='Saiq Plateau - Villages' class='image_left' width='900' height='601'}]

%%lang,german
Akhdar heißt auf Arabisch 'Grün'. Bei einer Fahrt auf das 2000 m hohe Sayq-Plateau[{GoogleMap location='Sayq Plateau, Oman' zoom='9'}] inmitten der Bergwelt des Jebel Akhdar wird schnell klar, woher das Gebirgsmassiv seinen Namen hat. Dank vermehrter Niederschläge bleiben die Felder der Bauern das ganze Jahr über grün. Wilde Schluchten und steile Felshänge dominieren auch hier das Landschaftsbild, doch die Menschen haben diese Wüste urbar gemacht. Auf schwindelerregenden Terrassen rund um die kleinen Bergdörfer gedeihen Oliven-, Mandel- und Feigenbäume genauso wie Pfirsiche, Marillen und Granatäpfel – trotz der Höhenlage von 2000m.
%%

[{Metadata Suchbegriff='Saiq Plateau - Villages'}]
[{SET customtitle='Saiq Plateau - Villages (1)'}]