[{SlideShowNav}]

!!!Knocknarea - Medb's Cairn

[{Image src='IR1642_Grabhugel_Knocknareajpg.jpg' caption='Knocknarea - Medb's Cairn, July 2017, © [Gerhard Huber|Geography/About/Consortium/Huber,_Gerhard]' alt='Knocknarea - Medb"s Cairn' class='image_left' width='900' height='601'}]

%%lang,german
Bei der künstlichen Erhebung am Tafelberg Knocknarea soll es sich um das Grab der mächtigen Königin Maeve handeln, 5200 Jahre alt und unter einem 60 m durchmessenden Hügel verborgen, der noch nicht näher erforscht wurde. Die magische Stätte lässt sich nur nach einem 45-minütigen Fußmarsch erreichen. Dazu noch ein Tipp: Man sollte Maeve einen Stein von unten mitbringen und auf den Grabhügel legen. Das bringt angeblich Glück.
%%

%%lang,english
Knocknarea Table Mountain is supposed to be the tomb of the mighty Queen Maeve, 5200 years old and hidden beneath a mound of 60 metres in diameter, which has not yet been investigated. The magical site can only be reached after a 45-minute walk. By the way: Don't forget to bring Maeve a stone from the valley below and put it on the burial mound. This is supposed to bring good luck.
%%

[{Metadata Suchbegriff='Knocknarea - Medbs Cairn'}]
[{SET customtitle='Knocknarea - Medb's Cairn (1)'}]