!!!Brunngraber, Rudolf \\ ~* 20. 9. 1901, Wien † 5. 4. 1960, Wien \\ Schriftsteller \\ Zunächst Lehrer und Gebrauchsgraphiker, war Brunngraber ab 1931 als freier Schriftsteller tätig. In seinem Erstlingsroman "Karl und das 20. Jahrhundert" (1933, Neuauflage 1988) versuchte er, die Einflüsse der modernen Wirtschaft auf den einzelnen darzustellen. Sach- und Technikromane wie "Radium" (1936), "Opiumkrieg" (1939) und "Zucker aus Kuba" (1941) folgten. Brunngraber schrieb auch mehrere Filmdrehbücher, u. a. "Der Prozeß" (1948, preisgekrönt) und "1. April 2000" (1952). \\ ---- ''© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik"'' von [Isabella Ackerl|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Ackerl,_Dr._Isabella_(Geschichte,_Germanistik)] und [Friedrich Weissensteiner|AEIOU/Weissensteiner,_Friedrich], 1992 [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein' SuchIndex='schnell'}] [{FreezeArticle author='I. Ackerl, F. Weissensteiner' template='Personenlexikon_1992'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]