!!!Gasser, Wolfgang


\\
~* 31. 5. 1927, Wolfsberg (Kärnten)

† 20. 5. 2007, Wien


\\
Kammerschauspieler\\

\\
Im 2. Weltkrieg als 17jähriger eingerückt, war
Gasser 1945 kurzzeitig als Dolmetsch in einem britischen Militärspital in
Klagenfurt tätig. Dann ging er nach Wien, wo er bei Maria Rieder
privaten Schauspielunterricht nahm. Er begann in Baden bei Wien, wo er
in vielen Operetten spielte, und trat danach in Wien an verschiedenen
Kellerbühnen wie "Parkring", "Courage" und "Tribüne" auf. 1959 holte ihn
[Haeusserman|Kunst_und_Kultur/Bücher/Österreichisches_Personenlexikon_1992/Haeusserman,_Ernst] ans Burgtheater, wo er in "Wallensteins Lager"
debütierte. Seither Mitglied des "Burg"-Ensembles, überzeugte er in den
großen Grillparzer-Rollen ebenso wie als Arzt in Tschechows "Möwe".
1987 ging er in Pension, blieb aber vielbeschäftigt. Er arbeitet für das
Fernsehen und wirkt an anspruchsvollen literarischen Rundfunksendungen
mit, die seine schöne, sonore Stimme besonders zur Geltung bringen. 1988
übernahm er die Hauptrolle in
[Thomas Bernhards|Kunst_und_Kultur/Bücher/Österreichisches_Personenlexikon_1992/Bernhard,_Thomas]
"Heldenplatz" und
feierte darin den wohl größten persönlichen Erfolg seiner Karriere.


\\
----
''© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik"'' von [Isabella Ackerl|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Ackerl,_Dr._Isabella_(Geschichte,_Germanistik)] und [Friedrich Weissensteiner|AEIOU/Weissensteiner,_Friedrich], 1992


[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein' SuchIndex='schnell'}]

[{FreezeArticle author='I. Ackerl, F. Weissensteiner' template='Personenlexikon_1992'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]