!!!Jungwirth, Martha \\ ~* 15. 1. 1940, Wien \\ Malerin\\ \\ Jungwirth wurde schon früh zum Zeichnen angehalten. Ab 1956 studierte sie an der Hochschule für Angewandte Kunst (Klasse für Stoffdruck) und ist seit dem Abschluss ihres Studiums freischaffende Künstlerin. 1969 heiratete sie den Kunsthistoriker und Kritiker [Alfred Schmeller|Kunst_und_Kultur/Bücher/Österreichisches_Personenlexikon_1992/Schmeller,_Alfred]. Die Künstlerin schuf großformatige Landschaftsaquarelle, Porträts und Bilder von Astronautinnen, Federzeichnungen, weibliche Akte und Ölbilder. Für ihre Malerei sind bunte, saftige Farbflecken charakteristisch, die "untereinander verbunden, das Werk formen". Ihr Thema ist ihre Gefühlswelt, sie "malt nur sich selbst". !Literatur * O. Breicha (Hg.), Wirklichkeiten. Aspekte einer Gruppierung (1988) \\ ---- ''© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik"'' von [Isabella Ackerl|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Ackerl,_Dr._Isabella_(Geschichte,_Germanistik)] und [Friedrich Weissensteiner|AEIOU/Weissensteiner,_Friedrich], 1992 [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein' SuchIndex='schnell'}] [{FreezeArticle author='I. Ackerl, F. Weissensteiner' template='Personenlexikon_1992'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]