!!!Machlup, Fritz \\ ~* 15. 12. 1902, Wiener Neustadt (Niederösterreich) † 30. 1. 1983, New Jersey (USA) \\ Nationalökonom\\ \\ Nach seinem Studium (Dr. jur.: 1923) war Machlup in der Papierindustrie tätig, gleichzeitig gehörte er mit [Morgenstern|Kunst_und_Kultur/Bücher/Österreichisches_Personenlexikon_1992/Morgenstern,_Oskar], [Hayek|Kunst_und_Kultur/Bücher/Österreichisches_Personenlexikon_1992/Hayek,_Friedrich_August] und [Haberler|Kunst_und_Kultur/Bücher/Österreichisches_Personenlexikon_1992/Haberler,_Gottfried] zum Diskussionskreis um [Ludwig Mises|Kunst_und_Kultur/Bücher/Österreichisches_Personenlexikon_1992/Mises,_Ludwig]. In seiner Wiener Zeit publizierte er auch schon wichtige nationalökonomische Arbeiten. 1935 emigrierte er in die USA, wo er an der Princeton University eine Professur erhielt. Später lehrte er an der New York University. Außerdem war er Präsident der American and International Economic Association. Vorschläge, als Präsident der Oesterreichischen Nationalbank nach Österreich zurückzukehren, lehnte Machlup mehrmals ab. Seine Forschungsschwerpunkte waren monetäre Probleme sowie inflationäre Prozesse. !Werke * "Pläne zur Reform des internationalen Geldwesens" (1962) * "Pläne für eine Reform des internationalen Weltwährungssystems" (1964) * "The Economics of Seilers Competition" (1966) \\ ---- ''© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik"'' von [Isabella Ackerl|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Ackerl,_Dr._Isabella_(Geschichte,_Germanistik)] und [Friedrich Weissensteiner|AEIOU/Weissensteiner,_Friedrich], 1992 [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein' SuchIndex='schnell'}] [{FreezeArticle author='I. Ackerl, F. Weissensteiner' template='Personenlexikon_1992'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]