!!!Memelauer, Michael


\\
~* 23. 9. 1874, Schaching bei Hohenbeg (Niederösterreich)

† 30. 9. 1961, St. Pölten (Niederösterreich)


\\
Bischof\\

\\
Der Sohn eines Landwirts besuchte das Gymnasium in Seitenstetten.
Anschließend absolvierte er ein Theologiestudium an der
Diözesanlehranstalt in St. Pölten. 1897 wurde er zum Priester geweiht,
wirkte in verschiedenen Niederösterreichíschen Pfarren als Kaplan und wurde schließlich
1904 zum Domkurat in St. Pölten bestellt. 1925 erfolgte seine Ernennung
zum Prälaten, 1927 die Weihe zum Bischof der Diözese St. Pölten. Als
einer der am längsten dienenden Kirchenfürsten - er übte sein Amt 34
Jahre aus - musste
Memelauer in schwersten Zeiten seine Diözese führen. Er war
auch Jugendreferent der Bischofskonferenz. Zuletzt stand ihm
[Franz Zak|Kunst_und_Kultur/Bücher/Österreichisches_Personenlexikon_1992/Zak,_Franz]
(später sein Nachfolger) als Koadjutor zur Seite.


\\
----
''© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik"'' von [Isabella Ackerl|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Ackerl,_Dr._Isabella_(Geschichte,_Germanistik)] und [Friedrich Weissensteiner|AEIOU/Weissensteiner,_Friedrich], 1992


[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein' SuchIndex='schnell'}]

[{FreezeArticle author='I. Ackerl, F. Weissensteiner' template='Personenlexikon_1992'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]