!!!Silberbauer, Fritz \\ ~* 4. 4. 1883, Leibnitz (Steiermark) † 31. 12. 1974, Graz \\ Maler und Graphiker\\ \\ Nach einem Studium an der Grazer Landeskunstschule wurde Silberbauer Schüler von [Ferdinand Schmutzer|Kunst_und_Kultur/Bücher/Österreichisches_Personenlexikon_1992/Schmutzer,_Ferdinand] an der Wiener Akademie der bildenden Künste. 1923 gründete er nach Wiener Vorbild gemeinsam mit [Thöny|Kunst_und_Kultur/Bücher/Österreichisches_Personenlexikon_1992/Thöny,_Wilhelm] und [Wickenburg|Kunst_und_Kultur/Bücher/Österreichisches_Personenlexikon_1992/Wickenburg,_Alfred] die Grazer Secession. 1928-1953 leitete er die Grazer Landeskunstschule und unterrichtete als Professor für Freskomalerei. Schwerpunkte seines künstlerischen Schaffens lagen in der Freskomalerei, der Herstellung von Mosaiken und Gobelins sowie in der Glasmalerei. Als sein Hauptwerk gilt der Kreuzweg der Jubiläumskreuzkirche (1933) in Authal bei Graz. \\ ---- ''© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik"'' von [Isabella Ackerl|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Ackerl,_Dr._Isabella_(Geschichte,_Germanistik)] und [Friedrich Weissensteiner|AEIOU/Weissensteiner,_Friedrich], 1992 [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein' SuchIndex='schnell'}] [{FreezeArticle author='I. Ackerl, F. Weissensteiner' template='Personenlexikon_1992'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]