!!!Sindelar, Matthias


\\
~* 10. 2. 1903, Kozlau (Mähren)

† 26. 1. 1939, Wien


\\
Fußballer\\
[{Image src='Sindelar,_Mathias_451.jpg'
caption='Mathias Sindelar\\© Votava'
height='250' class='image_left'
alt='Mathias Sindelar' width='189'}]Der "Papierene", wie ihn seine Freunde nannten, ist wohl der populärste
österreichischen Fußballer aller Zeiten. Er wuchs in Wien-Favoriten auf, wo er
als Kind auf der Straße barfuß dem ersten Ball nachjagte. Seine erste
Vereinsmannschaft war der BSC Hertha. Von dort wechselte
Sindelar zum Wiener
Amateursportverein über (heute: Austria), wo er sein überragendes Talent
voll zur Entfaltung brachte und zum legendären Musterbeispiel eines
Mittelstürmers der alten "Wiener Fußballschule" wurde. Ballverliebt und
trickreich tänzelte
Sindelar durch die gegnerischen Abwehrreihen. Das Idol der
Massen erreichte den Höhepunkt seiner Karriere im österreichischen "Wunderteam",
jenem Nationalteam, das unter der Führung von Hugo Meisl 1931-1934 in 18
Länderspielen gegen renommierte Gegner nur zwei Niederlagen hinnehmen
musste und zweimal unentschieden spielte. Mit 27 Treffern war
Sindelar 
wesentlich an dieser legendären Siegesserie beteiligt.
1939 schied der Stürmerstar unter ungeklärten Umständen aus dem Leben.


\\
----
''© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik"'' von [Isabella Ackerl|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Ackerl,_Dr._Isabella_(Geschichte,_Germanistik)] und [Friedrich Weissensteiner|AEIOU/Weissensteiner,_Friedrich], 1992


[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein' SuchIndex='schnell'}]

[{FreezeArticle author='I. Ackerl, F. Weissensteiner' template='Personenlexikon_1992'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]