!!!Swoboda, Erich
\\
~* 30. 8. 1896, Wien
† 22. 11. 1964, Graz
\\
Archäologe\\
\\
Nach einem Studium der Alten Geschichte und der Archäologie in Wien war
Swoboda 1951-1964 Universitätsprofessor in Graz. Sein wissenschaftliches Interesse galt
v. a. der römischen Vergangenheit Österreichs. Er leitete eine Reihe
bedeutender Ausgrabungen, wie in Aguntum (Lienz), Lauriacum (Enns) und
in Petronell-Carnuntum. Zu letzterer Ausgrabungsstätte gab er "Römische
Forschungen in Niederösterreich (Carnuntum-Jahrbuch)" heraus.
!Werke
* "Octavian und Illyricum" (1932)
* "Führer durch Aguntum" (1935)
* "Forschungen am obermoesischen Limes" (1939)
* "Carnuntum" (1949)
\\
----
''© "Österreichisches Personenlexikon der Ersten und Zweiten Republik"'' von [Isabella Ackerl|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Ackerl,_Dr._Isabella_(Geschichte,_Germanistik)] und [Friedrich Weissensteiner|AEIOU/Weissensteiner,_Friedrich], 1992
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein' SuchIndex='schnell'}]
[{FreezeArticle author='I. Ackerl, F. Weissensteiner' template='Personenlexikon_1992'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]