!!!Hiasl - Alm [{GoogleMap location='Kaernten, Hochrindl'}]
[{Image src='hiasl_.jpg' width='400' class='image_left' caption='Die Hiasl-Alm in den Nockbergen' height='245'}]
Augangspunkt ist Ebene Reichenau, von wo aus man die Straße auf die Hochrindl bis zum Parkplatz der Sommer-Rodelbahn hinauffährt. Von dort 1 km Fußweg bis zur Hiasl-Alm, die auf dem weiten, flachen Almplateau der Hochrindl auf 1.600 m liegt. Da nur noch Mutterkühe gehalten werden, wurde der Almstall in ein Almgasthaus („Hiasl-Zirben-Hütte") umgebaut, wo Bioprodukte des Heimhofes angeboten werden.\\
__Bewirtschaftungszeit:__ Ende Mai - Ende September.
__Besitzer:__ Ing. Matthias Leitgeb, Reichenhaus 16.
__Viehbestand:__ Mutterkühe, 1 Stier.
__Wandervorschlag:__
# In 1/2 Std. auf den Hochrindel-Kegel (1.745m).
# In 2 Std. auf den Gr. Speikkofel (2.270 m) und in einer 3/4 Std. weiter auf die Bretthöhe (2.320 m).
__Karte:__ F & B Nr. 222.
\\
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Kärnten/Südliches,_mittleres,_östliches_Kärnten/Pacher-Alm_(Lärchenhütte)]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Kärnten/Südliches,_mittleres,_östliches_Kärnten/inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='Alm Kärnten' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]