!!!Anlaufboden - Alm [{GoogleMap location='Oberoesterreich, Grossraming'}]
[{Image src='anlaufboden.jpg' width='480' class='image_left' caption='Anlaufooden-Alm im Reichraminger Hintergebirge' height='287'}]
Ausgangspunkt ist Großraming, von wo aus wir rund 10 km durch den Lumplgraben bis Brunnbach (Parkplatz) fahren. Von hier auf Weg Nr. 490 in 1 1/2 Std. zu den weiten Flächen der Alm (1.055 m), die schon im Reichraminger Hintergebirge liegt (Nationalpark Kalkalpen).\\
__Bewirtschaftungszeit:__ Anfang Juni - Ende September.
__Besitzer:__ Österreichische Bundesforste.
__Autfriebsrechte:__ „Weidegenossenschaft Großraming" mit 55 Mitgliedern.
__Pächterin:__ Anna Punkenhofer; Almhütte wird als Jausenstation geführt.
__Viehbestand:__ 3 Kühe, 100 Stück Galtvieh.
__Wandervorschlag:__ In 1/2 Std. auf den Hochkogel (1.250 m), für Geübte Abstieg zum romantischen Hochschlacht-Wasserfall in 1 Std.
__Karte:__ ÖK Nr. 69.
\\
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Oberösterreich/Nigl-Alm]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Oberösterreich/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]