!!!Hohe Zwiesel - Alm [{GoogleMap location='Oberoesterreich, Gosaukamm'}]
[{Image src='zwiesel_hohe.jpg' width='400' class='image_left' caption='Breininghütte auf der Hohen Zwiesel-Alm' height='268'}]
Ausgangspunkt ist die Bergstation der Gosaukamm-Seilbahn, von der aus die Breininghütte in 1/4 Std. erreicht wird. Die aus dem Jahre 1810 stammende zünftige Almhütte (1.580 m, Jausenstation mit bodenständiger Kost) liegt in einem ausgedehnten Almgebiet prachtvoll vor der Kulisse des Dachsteins und Gosaukammes.\\
__Bewirtschafiungszeit:__ Ende Mai -September.
__Besitzer:__ Bundesforste mit 3 Servitutsberechtigten.
__Bewirtschafter:__ Fam. Hönegger, Gosau 48.
__Viehbestand:__ Mutterkühe und Galtvieh.
__Wandervorschlag:__
# In 1 1/2 Std. auf den Gr. Donnerkogel (2.055 m; nur für Geübte)
# in 20 Min. zur Unteren Zwiesel-Alm.
__Karte:__ F & B Nr. 392.
\\
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Oberösterreich/Untere_Zwiesel-Alm]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Oberösterreich/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]