!!!Ger - Alm [{GoogleMap location='Salzburg, Geralm'}]
Ausgangspunkt ist die Egger-Alm, von der wir über einen Almweg in einigen Kehren hinauf zu den drei Hütten der Ger-Alm eine 3/4 Std. benötigen (1.485 m). Alle drei sind bewirtschaftet; die Mühlbauerhütte auch als Jausenstation.\\
__Bewirtschaftungszeit:__ Ende Mai - Mitte September.
__Besitzer:__ Fam. Mühlbauer.
__Viehbestand:__ Kühe; der größere Teil der Milch wird jeden 2. Tag ins Tal geführt.
__Almprodukte:__ Butter, Sperkas.
__Wandervorschlag:__
# In 1 Std. zur Letten-Alm (1.500 m).\\
# In 1 1/2 Std. auf die Klingspitze (1.988 m).\\
# In 2 1/2 Std. auf den Hundstein / Statzerhaus (2.117m).
__Karte:__ Kompaß WK Saalfelden.
\\
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Salzburg/Kitzbühler_Alpen_Pinzgau/Hölzlahner-Alm]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Salzburg/Kitzbühler_Alpen_Pinzgau/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='Alm Salzburg' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]