!!!Huber - Alm [{GoogleMap location='Salzburg, Huberalm'}]
[{Image src='huber_.jpg' width='400' caption='Huber-Alm' class='image_left' height='220'}]
\\
Ausgangspunkt ist die „Ferolisäge" bei Dienten, von der man den Güterweg in Richtung „Sonnberg-Dienten" wählt und dort bis zum vlg. Huberbauer fährt. Ein markierter Weg leitet uns sodann in einer 3/4 Std. durch Hochwald auf die Alm (1.418 m) mit ihrer urigen Hütte, die aus dem Jahre 1860 stammt. Überragt wird sie vom 1.855 m hohen Ahornstein.
__Bewirtschaftungszeit:__ Anfang Juni - Ende September.
__Besitzer:__ Bruno und Manuela Gruber, Sonnberg.\\
__Viehbestand:__ Kühe, Galtvieh.
__Almprodukte:__ Butter, Pinzgauer Käse. Die Hütte wird als Jausenstation geführt. Gekäst und gekocht wird auf offener Feuerstelle; die Butter wird noch händisch gerührt.
__Wandervorschlag:__
# In 1/2 Std. zur Schober-Alm (1.412 m).\\
# In 1 1/2 Std. auf den Ahornstein (1.855 m).
__Karte:__ Kompaß Wanderkarte Saalfelden.
\\
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Salzburg/Kitzbühler_Alpen_Pinzgau/Kallbrunn-Alm]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Salzburg/Kitzbühler_Alpen_Pinzgau/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='Alm Salzburg' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]