!!!Lechner - Alm [{GoogleMap location='Salzburg, Rohrmoos'}]
[{Image src='lechner_.jpg' width='450' caption='Lechner-Alm: Die Sennerin soret für den wunderschönen Blumenschmuck.' class='image_left' height='320'}]
Ausgangspunkt ist Rohrmoos b. Maria Alm (Parkplatz), von wo ein Alm-Forstweg in 1 Std. auf die Alm mit ihrer urigen Hütte führt (1.320 m). Sie ist 300 Jahre alt und liegt unterhalb des Sellbhorns und der Felskulisse des Steineren Meeres.
__Bewirtschaftungszeit:__ 1. Juni - Ende September. Jausenstation.
__Besitzer:__ Fam. Mitteregger, Maria
__Sennerin:__ Burgi Mitteregger, die für den wunderbaren Blumenschmuck der Hütte sorgt. An der offenen Feuerstelle käst sie und hält bewußt die Almtradition aufrecht.
__Viehbestand:__ Kühe, Galtvieh.
__Almprodukte:__ Butter, Tilsiter auf Pinzgauer Art, Sperkäse (Sperkas, auch „Sauerkäs" genannt; topfige Abart des Graukäses).
__Wandervorschlag:__\\
# In 1 Std. über den Massingsattel (1.344 m) zur Reiter-Alm (1.200 m).\\
# In 1 1/2 Std. auf den Braggstein (1.823 m; Trittsicherheit!).
__Karte:__ Kompaß WK Saalfelden.
\\
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Salzburg/Kitzbühler_Alpen_Pinzgau/Lindling-Alm]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Salzburg/Kitzbühler_Alpen_Pinzgau/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='Alm Salzburg' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]