!!!Gottschaun - Alm [{GoogleMap location='Tirol, Gottschaunalm'}]
[{Image src='gottschaun.jpg' width='250' class='image_left' caption='Hinter der Gottschaun-Alm tauchen die Gletscher der Dreiherrnspitze auf.' height='278'}]
Ausgangspunkt ist Göriach b. Virgen, von wo es mehrere Aufstiegsvarianten gibt. Die schönste ist zweifellos jene über die „Allerheiligenkapelle" durch einen Lärchenwiesenwald. Nach 2 Std. erreichen wir die in wunderbarem Blumenschmuck prangende Almhütte auf 1.945 m Seehöhe. Sie liegt prachtvoll vor der Gletscherkulisse von Dreiherrnspitze und Malhamspitzen.\\
__Bewirtschaftungszeit:__ Anfang Juni - 10. Oktober. - Jausenstation.
__Besitzer:__ Fam. Gsaller, Göriach.
__Viehbestand:__ Kühe, Galtvieh.
__Almprodukte:__ Butter, Graukäse.
__Wandervorschlag:__\\
# Prägraten - Niljochhütte (1.990 m) - Gottschaun-Alm - Virgen = 5 Std. Gesamtgehzeit.\\
# In 2 1/2 Std. zur Bonn-Matreier-Hütte (2.750 m).
__Karte:__ Mayr, Osttirol.
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Osttirol/Gumpel-Alm]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Osttirol/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]