!!!Huber - Alm [{GoogleMap location='Tirol, Huberalm'}]
[{Image src='huber.jpg' width='400' class='image_left' caption='Die Huber-Alm am Pustertaler-Almweg' height='220'}]
Ausgangspunkt ist Thal im Drautal, von wo aus man bis zum „Wildpark" hinauf- und von dort weiter an die 6 km bis zum Parkplatz beim „Pedtretscher Käser" hineinfährt. Durch das weite grüne Almrund wandern wir in einer 3/4 Std. hinauf zur Huber-Alm auf 2.000 m, die am „Pustertaler Almweg" in den Villgrater Bergen liegt und als Jausenstation geführt wird.\\
__Bewirtschaftungszeit:__ Anfang Juli - Mitte September.
__Besitzer:__ Elfriede Gasser.
__Viehbestand:__ Kühe, Galtvieh.
__Almprodukte:__ Butter, Graukäse.
__Wandervorschlag:__ In je 1 1/2 Std. zur Camper-Alm auf wunderbarem Höhenweg durch Alpenrosenbestände oder zum Waldhuber-Kaser (1.995m).
__Karte:__ Mayr, Osttirol.
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Osttirol/Innere_Steiner-Alm]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Osttirol/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]