!!!Leppetal - Alm [{GoogleMap location='Tirol, Leppetal-Alm'}]
[{Image src='leppetal_.jpg' width='400' class='image_left' caption='Mehr als hundert Jahre ist die Hütte der Leppetal-Alm alt.' height='219'}]
Ausgangspunkt ist Bruggen zwischen St. Veit und St. Jakob in Defereggen. Hier über die Schwarzach, und dann findet sich bereits die Hinweistafel zur Alm, die man in 1 1/2 Std. nach steilem Aufstieg (oder 2 Std. über Zufahrtsweg) erreicht. Die 1897 erbaute, zünftige Hütte liegt auf 1.930 m unterhalb der Hochleitenspitze.\\
__Bewirtschaftungszeit:__ Ende Juni - Ende September.
__Besitzer:__ Fam. Ladstätter aus Bruggen. - Die Hütte wird als Jausenstation geführt.
__Viehbestand:__ Kühe, Galtvieh.
__Almpmdukte:__ Butter, Graukäse.
__Wandervorschlag:__ Über den Kl. Leppleskofel (2.469 m) in 1 1/2 Std. zur Brunnalm-Seilbahn.
__Karte:__ Mayr, Osttirol.
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Osttirol/Lesacher-Alm]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Osttirol/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]