!!!Mitteldorfer - Alm [{GoogleMap location='Tirol, Mitteldorfer-Alm'}]
[{Image src='mitteldorfer_.jpg' width='300' class='image_left' caption='Die Hütten der Mitteldorfer-Alm sind lawinensicher in den Hang gebaut.' height='307'}]
Ausgangspunkt ist der Weiler Gruben an der Felbertauernstraße, von wo aus der markierte Weg in das Froßnitztal hinaufführt. Das kleine, lawinensicher in den Hang hineingebaute Almdorf (1.850 m) mit seinen 5 Hütten erreichen wir nach etwa 2 Std. Sie liegen direkt unter den weiten Bergmähdern der Dabernitzhöhe.
5 Bauern aus Matrei sind die Besitzer der Gemeinschaftsalm, sie haben einen eigenen Senner angestellt. Die Hütte der Fam. Resinger aus Matrei wird als Jausenstation bewirtschaftet.
__Bewirtschaftungszeit:__ 20. Juni - 15. September.
__Viehbestand:__ Kühe, Galtvieh, Ziegen, Schafe.
__Almprodukte:__ Grau- und Ziegenkäse.
__Wandervorschlag:__ In 2 1/2. Std. zur Badenerhütte (2.608 m).
__Karte:__ Mayr, Osttirol.
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Osttirol/Obere_Katal-Alm]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Osttirol/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]