!!!Boden - Alm [{GoogleMap location='Tirol, Bodenalm'}]
[{Image src='boden.jpg' width='400' class='image_left' caption='Die Boden-Alm im hintersten Zillergrund' height='228'}]
Ausgangspunkt ist das Gh. Häusling im Zillergrund bei Mayrhofen (Mautstraße). Ein gut gesicherter, mit Steinplatten ausgelegter Steig führt uns steil aufwärts. Nach der Felsstufe wird das Gelände flacher; den Talschluß über dem weiten Almboden bildet der Grundschartner mit seinen Gletschern. Die auf 1.670 m gelegenen Hütten (beim Lawinenabgang von 1976 wurden von den 11 Hütten 5 zerstört) erreichen wir nach 2 Std. Gemeinschaftsstall, Sennhütte und eine weitere Hütte wurden neu aufgebaut.
__Bewirtschaftungszeit:__ Ende Juni - Anfang September.
__Besitzer:__ Agrargemeinschaft (4 Mitgl.); 2 Hütten sind ständig bewirtschaftet. Bei der Hütte von Franz Rahm, Schwendau 284 / Mayrhofen, erhalten die Wanderer Milch und andere Getränke.
__Viehbestand:__ Kühe, Jungvieh, Schafe. Die Milch wird täglich mit der Materialseilbahn ins Tal gebracht. Im August wird am Hochleger (2.200 m) händisch gemolken (Milchleitung bis zur Alm).
__Almprodukte:__ Die Milch wird am Heimhof teilweise zu Käse verarbeitet und auf der Hütte angeboten.
__Wandervorschlag:__ In 1 Std. bis zum Talschluß.
__Karte:__ Kompaß Wanderkarte 037.
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Unterinntal_und_benachbarte_Täler/Kainzenhütten-Alm]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Unterinntal_und_benachbarte_Täler/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]