!!!Hob - Alm [{GoogleMap location='Tirol, Hobalm'}]
[{Image src='hob.jpg' width='400' class='image_left' caption='Das kleine Almdorf der Hob-Alm mit insgesamt 9 Hütten.' height='213'}]
Augangspunkt ist Vorderlanersbach, wo man bis knapp vor die Abzweigung zum Gh. Geislerhof hinauffährt (Parkplatz für einige Autos). Von hier folgt man auf der guten Almstraße dem Schild „Hob-Alm" über die steilen Bergmähder des „Geiselangers" bis knapp vor die Hütten der Geisel-Alm aufwärts und wandert nun noch in das breite Almtal des Hobarbachs hinunter zu den 9 Hütten der Hob-Alm auf 1.850 m, die man nach einer 3/4 Std. erreicht. Der breite, wellige Talhintergrund wird von Hobarjoch, Eiskarspitze und Hippoldspitze begrenzt.
__Bewirtschaftungszeit:__ Mitte Juni - Mitte September.
__Besitzer:__ Agrargemeinschaft mit 9 Mitgliedern, die alle ihre Anteile gesondert bewirtschaften. Alle Hütten sind modernisiert (Obmann: Franz Geisler, Finkenberg 513).
__Viehbestand:__ Kühe, Jungvieh. Die Milch wird täglich ins Tal geliefert.
__Wandervorschlag:__\\
# In 1 Std. zur Vallrock-Alm.\\
# In 1 Std. auf das Geischjoch (2.292 m).
__Karte:__ Kompaß Wanderkarte 037.
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Unterinntal_und_benachbarte_Täler/Lacken-Alm]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Unterinntal_und_benachbarte_Täler/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]