!!!Stöcklen - Alm [{GoogleMap location='Tirol, Stoecklenalm'}]
[{Image src='stoecklen.jpg' width='350' class='image_left' caption='Im romantischen Almdorf der Stöcklen-Alm' height='235'}]
Ausgangspunkt ist das Stubaier Oberbergtal, das bei Milders abzweigt. Auf asphaltierter Straße kann man bis zum P beim romantischen Almdorf der Stöcklen-Alm mit ihren 6 Hütten und 6 Stallungen auf 1.598 m hineinfahren.
__Bewirtschaftungszeit:__ Juni - Ende September.
__Besitzer:__ „Agrargemeinschaft Stöcklenalm" mit 6 Mitgliedern, durch die 56 Kühe aufgetrieben werden. Die Bauern wirtschaften jedoch individuell. Zwei Betriebe erzeugen Graukäse; einer liefert die Milch ins Tal. Voll bewirtschaftetes Gasthaus („Kanonen-sepp").
__Wandervorschlag:__ In 1 1/2 Std. auf angenehmem Weg das Oberbergtal einwärts bis zur Franz Senn-Hütte (2.149 m); von dort eine Reihe von Gletschertouren.
__Karte:__ Kompaß Wanderkarte Innsbruck - Brenner.
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Unterinntal_und_benachbarte_Täler/Gleirsch-Alm]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Unterinntal_und_benachbarte_Täler/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]