!!!Wimmertal - Alm [{GoogleMap location='Tirol, Wimmertalalm'}]
[{Image src='wimmer.jpg' width='400' class='image_left' caption='Urige Stallung auf der Wimmertal-Alm' height='263'}]
Ausgangspunkt ist Gmünd bei Gerlos, von wo aus eine gute Almstraße in das einsame Wimmertal auf 1.375 m hinaufführt. Von steilen Bergen flankiert, gelangt man in einer 3/4 Std. zum idyllisch gelegenen kleinen Almdorf mit seinen 11 zünftigen Hütten mit ihren steinbeschwerten Schindeldächern. Den Hintergrund des Tales bilden Rotkopf und Schneekarkopf mit ihren Gletschern.
__Bewirtschaftungszeit:__ Anfang Juni - Ende September (festlicher „Gerloser Almabtrieb").
__Besitzer:__ Agrargemeinschaft (Obmann: Wilfried Kopfner, Rohr b. Zell am Ziller). Bewirtschafter der Hütte mit
__Jausenstation:__ Johann Gruber, Straß 63, 6261 Zell.
__Viehbestand:__ Kühe, Jungvieh.
Jeder Bauer melkt selbst. Auf den Hochlegern Schlag-Alm und Grund-Alm wird im August noch mit der Hand gemolken.
__Wandervorschlag:__\\
# In 1 Std. auf die Grund-Alm (1.685 m).\\
# In einer 3/4 Std. auf das Jöchl (1.662 m).
__Karte:__ Kompaß Wanderkarte 037.
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Tirol/Unterinntal_und_benachbarte_Täler/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]