!!!Alpe Älpele [{GoogleMap location='Vorarlberg, Älpele'}]
Ausgangspunkt ist die Mautstelle „Zuger Tal" bei Lech (ab hier Fahrverbot zwischen 8 und 16 Uhr), von der aus wir mit dem in kurzen Abständen verkehrenden Touristenbus die 4 km bis zur Alpe Älpele (1.504 m) fahren. Oder Wanderung in der alpinen Parklandschaft des Zuger Tales, wie das oberste Lechtal hier heißt, in l Std. zur Alpe. Das hübsch mit Blumen geschmückte Gebäude samt Stall und dem daneben neu errichteten Gasthaus liegt im breiten Talgrund unterhalb von Braunarlspitze und Roter Wand.\\
__Bewirtschaftungszeit:__ Mitte Juni - Mitte September.
__Besitzer:__ Gemeinde Klösterle mit Auftriebsrecht für 24 Bauern (Alpmeister: Ludwig Mündle, Klösterle).
__Bewirtschafter:__ Margot Moll, Klösterle.
__Viehbestand:__ Kühe, Jungvieh. Die Milch wird jeden 2. Tag ins Tal geführt.
__Wandervorschlag:__ In 2 Std. zur Göppingerhütte (2.245 m), in 1 Std. zum Spullersee. In 1 1/2 Std. auf die Hochlichtspitze (2.600 m, unschwierig).
__Karte:__ F & B Nr. 364.
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Vorarlberg/Mittel_-_Argen_-_Alpe]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Vorarlberg/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]