!!!Bartholomäus - Älpele [{GoogleMap location='Vorarlberg, Bartholomäusalpe'}]
Ausgangspunkt ist das Faschina-Joch an der Straße von Damüls ins Große Walsertal. Von dort folgt man der Markierung auf einem steilen Alm-Zufahrtsweg zur urigen Hütte auf 1.670 m, die in 1/2 Std. erreicht wird. Sie liegt in eher schwierigem Gelände unterhalb des Zafern Horns mit bestem Blick auf das Damülser Schigebiet.\\
__Bewirtschaftungszeit:__ Mitte Juni - Mitte September. Jausenstation.
__Besitzer:__ Privatalpe.
__Pächter: __Zita Purkarthofer, Hohenems 1, Erlachstraße 30.
__Viehbestand:__ Kühe, Ziegen, Milchschafe.
Die Milch wird zu Bergkäse, Tilsiter, „Hüttenkäse" (Mischung aus Kuh-, Schaf-und Ziegenmilch) sowie Ziegenkäse verarbeitet.
__Wandervorschlag:__ Über die Sattele-Alp (1 .630 m) und Bödmen-Alp in 2 Std. zum Faschina-Joch.
__Karte:__ F & B Nr. 364.
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Vorarlberg/Hutla-Alpe]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Vorarlberg/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]