!!!Hochleckach - Alpe [{GoogleMap location='Vorarlberg, Hochleckachalpe'}]
Ausgangspunkt ist der Lipburger in Sippersegg , von dem aus man der Almstraße über die Gschwendswies- und Untere Hobel-Alpe bis zum großen Gebäude der Hochleckach-Alpe auf 1.400 m folgt (1 Std.). Die Weideflächen liegen im weiten Almgebiet unterhalb des Koppachsteins. Von der 1993 neu errichteten Hütte hat man einen Prachtblick auf den Hohen Ifen, Kanisfluh usw.
__Bewirtschaftungszeit:__ Anfang Juni - Ende September.
__Besitzer:__ Fidel Feurstein.
__Pächter:__ Fam. Winder, Fehren 125 bei Lingenau.
__Viehbestand:__ Kühe, Jungvieh (die Tiere gehören dem Pächter). Die Milch wird zu Bergkäse und Tilsiter verarbeitet. Wanderer erhalten Almprodukte.
__Wandervorschlag:__ In 1/2 Std. auf den Koppachstein (1.532 m), in 1 1/2: Std. zum Lecknersee (1.027 m).
__Karte:__ F & B Nr. 364.
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Vorarlberg/Obere_Hobel_Alpe]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Vorarlberg/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]