!!!Wurzach - Alpe [{GoogleMap location='Vorarlberg, Wurzachalpe'}]
[{Image src='wurzach.jpg' width='380' caption='Die wuchtige Hütte der Wurzach Alpe liegt am Hangfuß der Kanisfluh ' class='image_left' height='270'}]
Ausgangspunkt ist Mellau, von wo aus man mit der Kabinenseilbahn zur Bergstation „Roßstelle" auf die markante Kanisfluh hinauffährt. Ein reizvoller Pfad führt uns zum interessanten, felsumrandeten Boden der Kanis-Alpe (30 Kühe, Käserei) und weiter in einer nahezu alpinen Parklandschaft in gemächlicher Steigung zum großen Gebäude der Wurzach-Alpe mit seinem hübschen Blumenschmuck. Man erreicht die auf 1.650 m, von den begrünten Steilflächen der Kanisfluh gelegene Alp in 1 Std. von der Seilbahn aus.\\
__Bewirtschaftungszeit:__ Mitte Juni - Mitte September.
__Besitzer:__ Gemeinschaftsalpe (12 Bauern).
__Pächter:__ Käsemeisterin Monika Bischof, Freien 708 b. Schwarzenberg.
__Viehbestand:__ Kühe, Jungvieh, Ziegen, Schweine.
Die Milch wird zur Gänze verkäst (Bergkäse, Bachensteiner, Ziegenkäse) und teilweise an die Fa. Rupp verkauft. Jausenstation. Die Kühe nehmen „aufgekränzt" am traditionellen Schwarzenberger Almabtrieb teil.
__Wandervorschlag:__ In 1 1/2 Std. auf die Holenke (2.044 m), den höchsten Gipfel der Kanisfluh; in 1/4 Std. weiter zur Obere-Alpe (80 Kühe, 40 Schweine).
__Karte:__ F & B Nr. 364.
----
%%(float:right)
[weiter|Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Vorarlberg/Untere_Auenfeld-Alpe]
%%
----
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Vorarlberg/Inhalt'}]
[{InsertPage page='Kunst_und_Kultur/Bücher/Almen/Copyright'}]
[{Metadata Suchbegriff='' Kontrolle='Nein' }]
[{FreezeArticle author='H. und W. Senft' template='Almen,_Senft'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]