!!!Puch 600-M: Extrapost !!(Albumblatt Nr. 3) von __Gerald Paunger__\\ \\ Die Reste des Prototypen waren erst halb freigelegt, da begannen die Puch-Routiniers schon mit Erörterungen der Details, die daran erkennbar wurden. Da keine hinreichende Dokumentation verfügbar ist, muß hier eine Art der Wissensarchäologie angewandt werden. Das heißt, sachkundige Personen müssen Produktionsdetails jener Zeit kennen, um sie am Wrack zu identifizieren und zu einem schlüssigen Mosaik zusammenzusetzen. \\ \\ %%center [{Image src='600-m-013a.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}] [{Image src='600-m-013b.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}] %% \\ %%center [{Image src='600-m-013c.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}] [{Image src='600-m-013d.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}] %% \\ %%center [{Image src='600-m-013e.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}] [{Image src='600-m-013f.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}] %% \\ %%center [{Image src='600-m-013g.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}] [{Image src='600-m-013h.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}] %% \\ %%center [{Image src='600-m-013i.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}] [{Image src='600-m-013j.jpg' class='image_block' width='400' height='300'}] %% Zweite Reihe links: Martin Krusche\\ Dritte Reihe von links: Martin Krusche, Markus Rudolf und Manfred Haslinger\\ Vierte Reihe von links: Markus Rudolf, Fredi Thaler und Manfred Haslinger\\ Fünfte Reihe von links: Markus Rudolf, Manfred Haslinger und Willi Moser\\ Nach der Bergung des Wracks wurde die Grube natürlich gefüllt und eingeebnet, auf das im Sinn des Wortes Gras über die Sache wachsen kann. >[Home: Puch 600-M, Prototyp|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/600-m] (Offener Personen Kleinwagen) [{Metadata Suchbegriff='Gerald Paunger, Puch 600 M, Kübelwagen, Prototyp, Mythos Puch, Mobilitätsgeschichte, Tesserakt, Archipel Gleisdorf' Kontrolle='Nein'}]