!!!Puch 600-M: Verladen
!!(Videoclip: Abtransport)
von [Martin Krusche|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kru]\\
\\
Nachdem die erfahrenen Puchianer eine Gelegenheit gehabt hatten, die Bodengruppe auch von untern genauer zu betrachten, wurde das Wrack verladen; begleitet von einigen Ermahnungen, dabei keine unnötigen Lackschäden zu verursachen.
Den ersten konkreten Arbeitsvorgang beim Wiederaufbau des Fahrzeuges würde nun ein Spezialist in Kärnten erledigen: Sandstrahlen. Das Reinigen des Metalls von allem, was nicht dazugehört. Und in Graz rauchende Köpfe, um die relevanten Detailfragen zu sammeln und eine passende „Streckbank“ zum Ausrichten des Wracks anzufertigen.
>[Home: Puch 600-M, Prototyp|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/600-m] (Offener Personen Kleinwagen)
%%center
[{IFramePlugin width='500' height='375' src='https://austria-forum.org/attach/Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/600-m-016/600-m-016.mp4' class='image_block' caption=''}]
%%
[{Metadata Suchbegriff='Puch 600 M, Kübelwagen, Puch Haflinger, Prototyp, Mythos Puch, Mobilitätsgeschichte, Tesserakt, Archipel Gleisdorf' Kontrolle='Nein'}]