[{Image src='flocke048.jpg' class='image_right' width='500' height='375'}]
!!!Flocke: Der lyrische Türsteher
!!(Die Übersicht)
von __[Martin Krusche|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kru]__\\
\\
Das Thema Literatur im Netz beschäftigt mich, seit Netze bei uns allgemein zugänglich sind. Ich bin Old School. Daher sehe ich das nicht als eigenes literarisches Genre, sondern als Teil der Mediensituation. Da die Social Media im Web eine völlig neue Situation geschaffen haben, ergibt das einen Anlaß, die aktuelle Situation zu erkunden.
*[Das Schreiben|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke012] (Ein Metier)
**[Mein Beruf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/Notiz_033_Mein_Beruf] (Zu einer fälligen Debatte)
***[Ich bin ein Zehnprozenter|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke018] (Eine kulturpolitische Position)

!Netiquette
*[Der lyrische Türsteher I|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke038] (Positionen zum Thema „Literatur im Netz“)
*[Der lyrische Türsteher II|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke039] (Von Broadcasting und Netzkultur)

!Schnittstellen im Raum
*[Pas de deux|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke028] (Eine Erkundung)
*[Text und Raum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke040] (Lyrik, bestehend…)

!Schnittstellen zum Publikum
*[Quote, Reichweite, Sendezeit|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke019] (Hier Boulevard, da Nische.)
*[Quotenfragen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke027] (Unzählige Handgriffe)

!Metaebene
*[Avantgarde|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke011] (Was der Schranz einfach so aus dem Ärmel gezogen hat.)
*[Was ist Wissenschaft?|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke005] (Eine überraschende Klärung)
*[Kulturpolitik|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/tesserakt_kupo] (Ein paar markante Stellen)

!Genese
*[Netzkultur-Geschichte: Timeline|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/netz005] (Ein kleiner Überblick)
*[Netzkultur I|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke030] (Meine ersten 40 Jahre)
*[Netzkultur II|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke032] (Eine Ära mit Epochen)

!Basislager
Diese Themenleiste ist Teil unseres Projekte „Das erweiterte Buch“, in dem ein herkömmliches Druckwerk seine Extension ins Internet bekommen hat, um von da Themen und Aktivitäten in den Realraum zurückzuführen. Und von da wieder in die Netze, wie mit unserem Projekt „Die Grammatik des Rauschens“ (Jürgen Kapeller & Martin Krusche), wobei es unter anderem um das Thema „Künstliche Intelligenz/Artificial Intelligence“ geht.
*[An solchen Tagen: Das erweiterte Buch|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/tage_extension] (Eine Schnittstelle zwischen Realraum und Cyberspace)
**[Das Buch: An solchen Tagen|https://www.editionkeiper.at/shop/produkt/an-solchen-tagen] (Martin Krusche & Richard Mayr)
*[Die Grammatik des Rauschens|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/rauschen]

!Lyrik-Projekte im Web
*[Karin Klug:Lyrik.Treff.Punkt|https://www.facebook.com/groups/lyriktreffpunkt] (Facebook)
*[Klug & Krusche: VENUS.IM DIALOG|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/venus] (danse avec moi)
*[Martin Krusche: Lyrik|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kru/lyr] (Eine Obsession)
*[Martin Krusche: Poiesis im Zeit.Raum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poem] (Themenschwerpunkt Lyrik)

Wir gehen in diesem Bereich verschiedene Wege. Das ergibt vorerst drei Varianten. 1) Das Autoren-Projekt: eigenes Vorhaben mit eigenen Beiträgen. 2) Das kuratierte Projekt: eigene Beiträge und solche von Gästen, redaktionell betreut. 3) Offene Bühne: prinzipiell frei, aber moderiert, falls Vorgänge gegen die erklärten Intentionen geeignetes Eingreifen erfordern.
>[Zurück zur Startseite: Flocke|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke] (Eine Kolumne)
[{Metadata Suchbegriff='Netzliteratur, Netzkultur, Netiquette, Tesserakt, Archipel Gleisdorf, Flocke, Feuilleton' Kontrolle='Nein'}]