[{Image src='floriani002.jpg' class='image_right' width='500' height='375'}] !!!Florianiplatz: Umbrüche !!(Nähe und Distanz) von __[Martin Krusche|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kru]__\\ \\ Es spielt sich auf der Höhe meines Bürofensters ab. Mit großen Trennscheiben werden Durchbrüche in die Mauern geschnitten. Dahinter ein Bohrhammer im Einsatz. Da muß dann eine Menge Schutt weg und es muß Baumaterial angeliefert werden. Natürlich gibt es keine Möglichkeit, sich gegen diesen Betriebslärm abzuschotten. Eine Lektion bezüglich Leben in der Innenstadt. Immer ist in allem Bewegung. Über Jahre wird laufend wo gebaut. Und wenn nicht das, laufen wenigstens im Winter das Lärmen großer Kühlaggregate, damit Menschen mitten in der Stadt eislaufen können, statt wie einst beim Stadtpark oder gar neben dem Sportstadium. Die Stadt, das sind eben andere Bedingungen, als sie ein Häuschen im Grünen bietet, wahlweise ein Landhaus, das von einem Park umgeben ist, wodurch die Mitmenschen auf Distanz bleiben. Die Stadt ist gewissermaßen eine Maschine, von der ein laufendes Wechselspiel der Nähe und Distanz produziert wird. >[Zurück zur Startseite|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/floriani] [{Metadata Suchbegriff='Florianiplatz, Gleisdorf, Archipel Gleisdorf, Kunst Ost, Album, Tesserakt, Gegenwartskunst' Kontrolle='Nein'}] %%center [{IFramePlugin width='500' height='375' src='https://austria-forum.org/attach/Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/floriani002/floriani002.mp4' class='image_block'}] %%