[{Image src='Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kru50_atlantis/kru50.jpg' align='right' width='250' caption='Käthe Kollwitz, Selbstportrait' height='333'}]
!!!Episode 50: Atlantis, vier Bildnisse
!Von __[Martin Krusche|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kru]__

Das Hauptmotiv dieser Episode ist ein Selbstportrait von __Käthe Kollwitz__. In drei weiteren Positionen sehen Sie (von links) die „__Iphigenie__“ von Anselm Feuerbach, „__Die Wasserträgerin__“ von Francisco de Goya und ein Selbstportrait der __Artemisia Gentileschi__.

Das sind die Bildnisse zweier realer Frauen (Kollwitz und Gentileschi), einer Unbekannten (Wasserträgerin) und einer mythologischen Gestalt. Iphigenie ist die Tochter der Klytämnestra und des Agamemnon. Sie spielt im Zusammen-hang mit dem Trojanischen Krieg eine wesentliche Rolle.

Ich folge Norbert Elias in der Auffassung, Europa habe im 15., 16. und 17. Jahrhundert einen ''„umfassenden Individualisierungsschub“'' erfahren. Eine Konsequenz von methodischem Nachdenken und dem systematischen Beobachten, um Gewißheiten über Naturzusammenhänge zu gewinnen.

Bis dann aber in unserer Kultur anerkannt wurde, daß Frauen selbstverständlich gleichermaßen über die zu all dem notwenigen kognitiven und intellektuellen Fähigkeiten verfügen und daß Frauen als eigenständige Individuen ernst genommen wurden, mußte auf diesem Kontinent noch um sehr vieles gerungen werden; in einigen Details bis heute.

Dabei erscheint mit die Frau im Autismus-Spektrum als ein radialer Anlaß, über all diese Zusammenhänge auch an sich selbst nachzudenken, aber vor allem bezüglich der soziokulturellen Kräftespielen innerhalb unseres Gemeinwesens.
>[Zurück zur Startseite|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kru50_atlantis]
[{Metadata Suchbegriff='Atlantis, Autismus, Weltfrauentag, Martin Krusche, Zeitraum, Zeit.Raum, Gleisdorf, Kunst Ost, Archipel' Kontrolle='Nein'}]
\\
%%center
[{Image src='Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/bootleg23_ethnos/bootleg23a.jpg' class='image_block' width='250' caption='Anselm Feuerbach: Iphigenie' height='370'}]
[{Image src='Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/bootleg24_norm/bootleg24.jpg' class='image_block' width='250' caption='Francisco de Goya: Die Wasserträgerin (Yelkrokoyade, GNU 1.2)' height='357'}]
[{Image src='Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kru50_atlantis02/kru50_02.jpg' class='image_block' width='250' caption='Selbstportrait der Artemisia Gentileschi' height='333'}]
%%