[{Image src='episode59.jpg' align='right' width='600' height='400'}]
!!!Episode 59: Elektrische Träume
!!(Jürgen Kapeller)

Jürgen „Der Ingenieur“ Kapeller ist einerseits versierter IT-Experte, andrerseits Science Fiction-Autor. Das bedeutet, er geht in seinem Denken unterschiedlich weit über das hinaus, was wir als Stand der Dinge kennen.

In der Literatur gibt es für ihn da naturgemäß keine Grenzen, außer jene des eigenen Denkvermögens. In der Technik-Praxis bleiben die Naturgesetze das Limit. Kapeller ist federführend im Projekt „Art Challenge“.
*[Das Fenster|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kru59b_kapeller]

Dort wird in Kooperation mit dem „Archipel“ derzeit ausgelotet, was die generative KI in der Wissens- und Kulturarbeit nützlich macht. Das betreiben wir in einer Form der kollektiven Praxis, bei der auch manche der vertrauten Grundlagen in Frage gestellt werden.

>[Martin Krusches Episoden|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/start04] (Slot II)
>>[Zeit.Raum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/zeitraum] (Startseite)
[{Metadata Suchbegriff='Jürgen Kapeller, Artificial Intelligtence, Art Challange, Künstliche Intelligenz, Archipel, Zeitraum, Zeit.Raum, Gleisdorf, Kunst Ost, Archipel' Kontrolle='Nein'}]

!Weiterführend
*[Die Grammatik des Rauschens|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/rauschen] (Maschinenintelligenz und verwandten Themen)
*[Art Challenge|https://artchallenge.at] (Die Plattform)
*[Herr Hu|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trail034_kapeller] (Die Kapeller-Sache)