!!!Raab: Rohr/Edelsbach II, der Mäander !!Matrix der Gewässer !November 2023 Im Vergleich zur Situation vom letzten August ist die Raab hier nun merklich ruhiger. Dafür hat sich das Terrain verändert. Man sieht es den Böden an verschiedenen Stellen an. Der Baum lag im Sommer noch nicht überm Wasser, wie auch an anderen Stellen ziemlich massive Brocken hängengeblieben sind. \\ \\ %%center [{Image src='wasser_raab05a.jpg' class='image_block' width='400' height='300' caption='Die Dicke des Stumpfes läßt ahnen, wie groß der fehlende Teil war.'}] [{Image src='wasser_raab05b.jpg' class='image_block' width='400' height='300' caption='Was sich alles verfangen hat, als das Wasser höher stand.'}] %% Hier insgesamt der lebhafte Kontrast zum Mäander auf der Höhe Takern, welcher von Menschen genutzt und entsprechend hergerichtet wird. Quasi hier Wildnis (ein Stück Vogelschutzgebiet), dort die Zivilisation. ([Der Mäander im August 2023.|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/matrix/wasser_raab04]) ---- >[Matrix der Gewässer|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/matrix] (Übersicht) >Fotos & Video: Martin Krusche ---- [{Metadata Suchbegriff='Matrix der Gewässer, Raab, Rohr, Mäander, Schlinge' Kontrolle='Nein'}] %%center [{IFramePlugin width='500' height='375' src='https://austria-forum.org/attach/Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/matrix/wasser_raab05/raab05.mp4' class='image_block' caption='Der künstlich angelegte Mäander-Durchstich.'}] %%