!!!Raab: Sulz/Takern, unter dem Mäander
!!Matrix der Gewässer

!November 2023
Bei meinem ersten Besuch des Mäanders auf der Höhe Sulz hatte ich mir nur den oberen Bereich angesehen. Die Fläche innerhalb der Schlinge, ein Ort möglicher Geselligkeiten mit Waldstück, ein Kleinkraftwerk, am anderen Ufer ein Anwesen mit Uferpromenade. Es sieht nach einem passablen Ausflugsziel aus.
\\
\\
%%center
[{Image src='wasser_raab06a.jpg' class='image_block' width='400' height='300' caption='Fotograf Richard Mayr bei der Arbeit, rechts über ihm das Krafthaus mit der Turbine.'}]
[{Image src='wasser_raab06b.jpg' class='image_block' width='400' height='300' caption='Der Blick nach Süden mit den deutlichen Spuren menschlicher Zugriffe.'}]
%%

Diesmal haben wir uns den Bereich unterhalb der Staustufe angesehen. Geordnete Verhältnisse, eine Menge Schotter, man könnte sagen: ein gezähmter Fluß. Es lohnt dabei der direkte Vergleich mit dem südlicheren Mäander bei Rohr/Edelsbach. Hier heroben alles für Menschen passend gemacht: ([Link|http://www.kunstost.at/2023/04/kost477_steg]). Einige Kilometer weiter unter die Wildnis mit nur wenigen Eingriffen des Menschen: ([Link|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/matrix/wasser_raab05])
----
>[Matrix der Gewässer|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/matrix] (Übersicht)
>Fotos & Video: Martin Krusche
----
[{Metadata Suchbegriff='Matrix der Gewässer, Raab, Sulz, Takern, Mäander, Schlinge' Kontrolle='Nein'}]

%%center
[{IFramePlugin width='500' height='375' src='https://austria-forum.org/attach/Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/matrix/wasser_raab06/wasser_raab06.mp4' class='image_block' caption='Die Wehr vom Süden her gesehen.'}]
%%