[{Image src='lafer_meer02.jpg' class='image_right' width='500' caption='Monika Lafer: Sistiana, Costa dei Barbari, 60 x 80 cm, Acryl auf ungrundiertem Baumwollgewebe.' height='369'}]
!!!Am Meer
!!(Eine feministische Ausstellung, Phase #1)

!Konzept
Das Vorhaben wird von Autorin Eva Surma und Malerin Monika Lafer kuratiert. Es ist die Folge der Ausstellung „Amselsturm“ vom August 2024. (Details dazu am Seitenende!) Im November 2024 erfolgte die Einladung zur Teilnahme an der zweiten Episode.

!Konsolidierter Abschnitt
*07) [Eva Surma: Wenn Böhmen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/surma56_lyrik] (Lyrik)
*06) [Eva Surma: Was kann die Sisterhood?|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/surma55_lyrik] (Lyrik)
*05) [Heinz Payer: Zwei Blätter|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/meer04] (Gemaltes)
*04) [Martin Krusche: ich konnte|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/zeit.raum.lyrik09_krusche]  (Lyrik)
*03) [Eva Surma: Umarme Piran|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/surma52_meer] (Lyrik)
*02) [Martin Krusche: als ich noch ein|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis41_kru] (Lyrik)
*01) [Eva Surma: FrauenAlphabet|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/surma51_meer]

!Mission Statements
*[Monika Lafer: Feminismus – was bedeutet es für mich?|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/meer05]
*[Eva Surma: Feminismus ist für alle da|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/meer04_surma] (Ein Mission Statement)

!Laufende Notizen
*05) [Feminismus: pragmatische Zugänge|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/meer02] (Eine Standortbestimmung)
*04) [Fortlaufende Umbrüche|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trail060_bootleg] (Eine Hintergrundfolie des Feminismus)
*03) [Advent|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/bootleg16_frauen] (Notorisch unerledigt)
*02) Monika Lafer: [Vol. 47: Was will ich warum malen?|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/lafer47_malmotiv]
*01) Martin Krusche: [Feministische Literatur|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/bootleg15_feminismus] (Notizen zum Genre)

!Erste Beiträge
*[Eva Surma: Weich I|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/surma37_weich01] (Lyrik)
*[Eva Surma: Weich II|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/surma38_weich02] (Lyrik)
*[Eva Surma: Weich III|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/surma39_weich03] (Lyrik)
*[Martin Krusche: wie du über|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/poiesis36_kru] (Lyrik)

!Komplementär
*[Atlantis|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/atlantis] (Die Praxis des Kontrastes)
**[Official Bootleg|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/bootleg] (Eine Erzählung, Phase III)
*[Umarme Piran|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/erika] (Erika Hütter)

!Evidenz
*[Personal Page: Eva Surma|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/surma]
*[Personal Page: Monika Lafer|https://www.monika-lafer.at]
*Weitere Einträge zu beteiligten Personen folgen.
----
>[Am Meer|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/meer] (Die Hauptseite)
----
!Rückblickend
Am 8. August 2024 fand im GÄZ Großklein (Südsteiermark) die Ausstellungseröffnung statt, mit der die erste Phase des Projektes "Amselsturm" abgeschlossen ist. Das ist ein Prozeß, der im März 2024 begann, als ein Gedicht von Eva Surma zum Angelpunkt einer Debatte wurde, die sich mit verschiedenen künstlerischen Mitteln entfaltet hat. Surma hat diesen Verlauf federführend gestaltet und in diese Ausstellung verdichtet. Die Geschichte geht weiter. Hier der erste Teil: __[Amselsturm|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/amsel]
__
!Erste Startseite der zweiten Episode
*[Die Seite ohne Titel|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/meer01] (Ein Platzhalter)

[{Metadata Suchbegriff='Official Bootleg, Amselsturm, Archipel Gleisdorf, Kunst Ost' Kontrolle='Nein'}]