[{Image src='mesicek.jpg' align='right' width='500' height='375'}]
!!!Lisl und Heinz Mesicek
!!(Übersicht)

*[Wir bewegen Tradition|Wissenssammlungen/Essays/Mobility/Wir_bewegen_Tradition] (Die Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen). Lisl Mesicek ist Ehrenpräsidentin der ÖGHK.

!Aktuell
*[60 Jahre Porsche 911|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/porsche911] (Notizen zu einer Sonderschau, eine Übersicht)
*[Markierungen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kost048_deesse] (Ein Jahrhundert durchmessen)

!2022
*[Der Glanz von Steyr|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/funken001_steyr]
**[Sonderausstellung in Wr. Neustadt|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/funken001_steyr]
**[Post von Lisl|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/album044_steyr]: Der seltene Steyr VII
**[Albumblatt Steyr I|User/mayr richard/album_steyr]: Steyr 50
**[Albumblatt Steyr II|User/mayr richard/album_steyr02]: Steyr IV
**[Albumblatt Steyr III|User/mayr richard/album_steyr03]: Steyr XII
**[Albumblatt Steyr IV|User/mayr richard/album_steyr04]: Steyr 120 Super Cabrio
**[Albumblatt Steyr V|User/mayr richard/album05]: Steyr 100 

!Vorlauf
*Heinz Mesicek et al.: [{WebBookPlugin text='' src='web-books/duwagen00de2020isds' mode='icon'}] (Eine Dokumentation)
**[Ditmar & Urban|Wissenssammlungen/Essays/Mobility/Ditmar_Urban] (Vergebliche Mühe und spätes Gelingen)
**[Ditmar & Urban, das Buch|Wissenssammlungen/Essays/Mensch_und_Maschine/Haflinger/079_Ditmar_Urban_Buch]
*[Eine Barke aus Atlantis|Wissenssammlungen/Essays/Mensch_und_Maschine/Automotive_13_Eine_Barke_aus_Atlantis] (Zwei Tage mit einem Steyr XII von 1927)
*[Steyr Treffen 2021|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/maschine027_steyr] (Eine kleine Rückschau)
*[Glanzstücke|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/maschine031_steyr] (Die fast vergessene Automobil-Marke Steyr)

!Fußnote
In meiner langjährigen Befassung mit unserer Technologie- und Mobilitätsgeschichte ist das Ehepaar Mesicek für mich ein wichtiger Bezugspunkt mit seiner Vernetzung und der individuellen Sachkenntnis, vor allem bezogen auf österreichische Kraftfahrzeuge der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Hier sind meine diesbezüglichen Notizen im Austria-Forum zusammengefaßt.
[{Image src= 'Wissenssammlungen/Essays/Mobility/Wir_bewegen_Tradition/oghk05_OGHK_logo.jpg' class='image_right' width='200' height='200'}]
>Die ÖGHK im Internet ([link|http://www.austria-motor-veterans.at])
>[Funkenflug|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/funken] (Eine Erkundung)

[{Metadata Suchbegriff='Lisl Mesicek, MVZ, ÖGHK, Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen' Kontrolle='Nein'}]