[{Image src='puch26_cover01.jpg' align='right' width='500' height='375' popup='false'}]
!!!Endorphin-Maschine
!!(Mythos Puch Nr. 11)

__Norbert Gall__ • __Martin Krusche__ • __Monika Lafer__ • __Michael Tieber__ • __Petra Schwarz__\\

Ganz egal, ob Sie es zur Kenntnis nehmen wollen oder nicht, seit zum ersten Mal Holzscheibenräder mit einer Achse verbunden wurden, entwickelten sich frühe Karren schnell zu tauglichen Wagen.

Was da vor rund fünftausend Jahren in Gang kam, wurde fast von Beginn an dadurch geprägt, daß Wagen nicht bloß Vehikel zur Raumüberwindung und für den Transport sind.

Die Menschen schufen sich Tempomaschinen, um einen Kick zu bekommen, um Schlachten zu schlagen, als soziales Statement, als Kultgegenstand, als mythisches Accessoire… All das steckt in diesem Thema. Darin bündeln sich Technologie-, Sozial- und Kulturgeschichte. Wir bearbeiten das mit diskursiven und künstlerischen Mitteln. Das Basis-Team ist darüber schon eine Weile im Diskurs miteinander.

!Das Einser-Team
Norbert Gall ist Head of Marketing der Firma Lithoz (Industriekeramik), Martin Krusche ist Autor, Monika Lafer ist Kunsthistorikerin und aktive Malerin, Michael „Micky“ Tieber ist Frontman der „Alltagsklassiker“ und Petra Schwarz ist Psychologin.

!Laufende Notizen
*14) [Der elektrische Freund|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch2611] (Endlich eine Überraschung auf der Straße)
*13) [Rollender Faustkeil|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch2610] (Als Autos noch Bügelfalten hatten)
*12) [Metal crunch|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch269] (Elektronisches Reimen)
*11) [Flossen hoch!|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch268] (Nein, kein Überfall. Naja, vielleicht doch.)
*10) [Kompakte Kontinuität|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch267] (Von der Voiturette zum Kleinstauto)
*09) [Blicke scharfstellen!|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch266] (Die rollenden Konferenz)
*08) [Die Rollende Konferenz|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch265]
*07) [Die sommerliche Querverbindung|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch264]
*06) [Old School|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch263] (Markierungen und Zeitsprünge)
*05) [Tin Lizzy|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch262] (Ein fundamentales Maschinchen)
*04) [Flocke: Endorphin-Maschine|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke024] (Ein belebtes Blatt)
*03) [Flocke: Zweispurig|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/flocke002] (Eine Situation)
*02) [Der Judenburg-Coup|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/puch37_guide] (Erster Puch Guide)
*01) [Sascha|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch261] (Kompakt und schnell)

!Extra: eine Dokumentation
*[Puch 600-M, Prototyp|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/600-m] (Offener Personen Kleinwagen)

!Die Herleitung von Mythos Puch Nr. 10
*[Endorphin-Maschine und Weltenbrand|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/puch25_doku06] (Kein Auto ist bloß Transportmittel)
*[Die Spätmoderne|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/puch35_zeit] (Zwei Meister der Zeitenwende)
*[Die Dokumentation von 2025|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/puch25_doku] (Exponate und Hintergründe)
----
>[Mythos Puch|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/Mythos_Puch] (Das Projekt)
>>Vorlauf: [Mythos Puch X|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch25]
[{Metadata Suchbegriff='Mythos Puch, The Long Distance Howl, Mobilitätsgeschichte, Tesserakt, Archipel Gleisdorf' Kontrolle='Nein'}]