[{Image src='netz006.jpg' align='right' width='500' caption='Martin Krusche als Cyberpunk, von einer KI generiert.' height='282'}] !!!Netzkultur: Boulevard und Nischen !!(Es gibt Arbeit!) von __[Martin Krusche|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kru]__\\ \\ Wie lange ist es her, da waren Leserbriefspalten ein maßgebliches Terrain öffentlicher Debatten von der Basis her. Ich nehme an, das kann man sozialgeschichtlich etwa so staffeln: Bassena, Stammtisch, Leserpost. Ausnahmslos Kommunikationsräume von überschaubaren Dimensionen. Dabei konnten mindestens Bassena und Stammtische nicht in Serie geschaltet, gebündelt werden, zeigten aber Wechselbeziehungen. Leserpost zeigt sich auf der Printebene prinzipiell weitreichender. Doch all das, Bassena, Stammtisch und Leserpost, ist manchmal auch auf die Straße geschwappt und hat sich aus dem medialen Rahmen heraus in den öffentlichen Raum entfaltet. Was dann in den 1990ern als „Neue Medien“ dazu kam, brachte inzwischen die sogenannten „Social Media“ hervor. Damit wurde der öffentliche Diskurs radikal verändert, zumal dabei längst auch aggressive Polemiker, Fake-Profile und Software-Bots mitmischen, aber ebenso ganze Troll-Farmen daran arbeiten, soziale und politische Prozesse zu korrumpieren. Ich bin heute noch überrascht, welches Ausmaß an Abschätzigkeit, Angriffslust und Gewalt durch Sprache so in unser Leben gekommen ist, falls man regelmäßig online ist. Ein Standard, der uns alltäglich umgibt. Ich denke rückblickend, wir hätten spätestens ab den 2010er Jahren hinreichend alarmiert gewesen sein müssen, so daß wenigstens im Kulturbereich darauf konsequent reagiert worden wäre. Es kam anders. Ich rechne nicht damit, daß man auf den Boulevard mit all den dort vorkommenden Grobheiten besonders einwirken könnte. Aber ich bin überzeugt, daß wir in Nischen viel entwickeln und erreichen können. Wer sich wenigstens die letzten zweihundert Jahre genauer ansieht, wird feststellen können: Veränderungen in Richtung Menschenwürde kamen stets aus den Nischen, nicht vom Boulevard her. Zwar ist der Boulevard im Internet längst sehr breit geworden, aber das muß uns nicht hindern, in einer engagierten Wissens- und Kulturarbeit, die sich auch als adäquate Netzkultur entfaltet, all dem etwas gegenüberzustellen. >Home: [Netzkultur|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/netzkultur] [{Metadata Suchbegriff='Bassena, Stammtisch, Debatte, Diskurs, Netzkultur, Teleworking, Medienkompetenz' Kontrolle='Nein'}]