!!!Origami Ninja Association
!!(Ein Denk- und Möglichkeitsraum, als Labor angelegt)

''Eines Tages war klar: wir sind Wächter der Zuversicht. Ein Campieren im Jammertal kommt nicht in Frage.''\\
(Martin Krusche & Oliver Mally)
[{Image src='ona500.jpg' align='right' width='350' height='133'}]

Die ''Origami Ninja Association'' (öffentliche Geheimgesellschaft) ist das Ergebnis des Pas de deux von Autor Martin Krusche und Musiker Sir Oliver Mally quer durch das Pandemiejahr 2020. Unser Arbeitsprinzip: ''„Die Kunst schweigt nie!“'' Ergo: wir sind ein kulturpolitisches Kompetenz-Duo.
>[Feuilleton|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/feuilleton] (Kulturpolitische Annahmen und Behauptungen)
>>[Peripherien|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Peripherie] (Berührungspunkte der einzelnen Projekte miteinander)

!Notizen
*16) [Backstage|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/2lane004_mally] (Mally fällt mit Schneider in die Musik)
*15) [Sturm im Rücken|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/notiz_075_mally] (Eine Session des Oliver Mally)
*14) Basis: [Ein temporärer Kulturpakt|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/064_kulturpakt] (Wie es mit dem Kulturpakt Gleisdorf im Jahr 2011 begann)
*13) [Barrieren|http://www.kunstost.at/2021/05/barrieren] (Sir Oliver Mally)
*12) [Zur Autonomie im Kulturbetrieb|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/063_autonomie] I (Drei Glossen)
*11) [Origami-Ninjas|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Notiz062_Origami] (Zwischenstand auf zwei Feldern)
*10) [Das Absurde als etwas Unverzichtbares|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/056_ubu] (Vater und Mutter Übü in einem Gleisdorfer Moment)
*09) [Fragen zur Szene|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/055_szene] II (Fünf Glossen)
*08) [Fragen zur Szene|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/054_szene] I (Fünf Glossen)
*07) [Mantras und Spaziergänge|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/Notiz053_Mantra] (Über das unbekannte Nächste)
*06) Querverweis: [Die Ehre des Handwerks 2021|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/Notiz050_Ehre] (Ein Teilbereich des Geflechts)
*05) [Zeit und Raum|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/048_zeit_raum] (Öffentlicher Raum und geistiges Leben)
*04) [Die Intitiativenszene|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/047_szene] I (Fünf Glossen)
*03) [Antworten im Ebenenwechsel|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Praxiszone_Dorf_4.0/Notiz_084_Payer] (Zeichner Heinz Payer, dialogisch)
*02) [Die Solidaritätsfrage|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/046_soli] (Vier Glossen)
*01) [Krusches Brevier|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/Praxiszone_Dorf_4.0/Notiz_80_Brevier] (Aus meinem kulturpolitischen Gebetsbüchlein)

!Im Internet
>[Der Krusche-Part|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/Notiz052_Sequenz]: Sequenzen, Segmente und Sektoren
>[Die Origami Ninja Association|https://www.facebook.com/groups/origamininja] auf Facebook
>[Die Origami Ninja Association|http://www.van.at/ona] auf der van-site

Vor dem Hintergrund eines kulturpolitischen Diskurses geht es hier um Formen der Best Practice, in der das alte Denkmodell „Zentrum/Provinz“ aufzulösen wäre, denn es ist mehr 19. als 21. Jahrhundert. Dazu gilt: Selbstdefinition durch Feindmarkierung ist keine akzeptable Option.

!Volauf
> [Konferenz in Permanenz: Kulturpolitik|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kipol] (Zur Debatte gestellt)

!Personelles
>[Sir Oliver Mally: Mein Beruf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/Notiz_035_Mein_Beruf_Mally] (Der Musiker als Einmannunternehmen)
>[Martin Krusche: Mein Beruf|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/howl/Notiz_033_Mein_Beruf] (Zu einer fälligen Debatte)

----
>Artwork by [Ursula Kothgasser|http://www.koco.at], basierend auf einer Wantrisna Vektor-Arbeit.
>[Sir Oliver Mally|https://sir-oliver.com]
>[Krusches Logbuch|http://www.van.at/log]

[{Metadata Suchbegriff='Origami Ninja Association, Oliver Mally, Kulturpolitik' Kontrolle='Nein'}]