[{Image src='prisma033.jpg' align='right' width='500' height='250'}] !!!Wegmarken !!Die Geo-Daten Sie müssen diese Daten nicht aus dem Buch abtippen. Einfach per copy/paste übernehmen. Die vier Links unter dem Begriff „Werkbank“ führen jeweils zur vorangegangenen Ebene aus der Arbeit am Buch. Die Reihung der Werk-Fotos von Krusche deckt sich daher nicht mit der Reihung der Mayr-Fotos im Buch, sondern ist bloß eine ergänzende Information. *[WEGMARKEN - Ein kulturelles Zeichensystem|https://nid.iicm.tugraz.at/Home/BookDetail/557] (Die Online-Fassung des Buches) !!Albersdorf-Prebuch *1.) Kapellenbildstock **Koordinaten: 47.137167, 15.730750 *2.) Laubenbildstock **Koordinaten: 47.126472, 15.694333 *3.) Dorfkapelle **Koordinaten: 47.124278, 15.697250 *4.) Dorfkreuz: Breitpfeiler im Postelgraben **Koordinaten: 47.140083, 15.715000 *5.) Die Rupert-Kapelle **Koordinaten: 47.140417, 15.711556 *6.) Pestkreuz in Kalch (Eberlkreuz) **Koordinaten: 47.148382, 15.725493 *7.) Pestkreuz (Etagenbildstock) **Koordinaten: 47.159449, 15.720635 *8.) Hodina-Dorfkapelle **Koordinaten: 47.160583, 15.723651 *9) Nischenbildstock **Koordinaten: 47.137415, 15.701237 *9) Feldkreuz in Kalch **Koordinaten: 47.148789, 15.735197 >[Werkbank|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/werk_a] ---- !!Gleisdorf *11.) Solarbaum **Koordinaten: 47.105602, 15.710876 *12.) Postmeilenstein **Koordinaten: 47.105768, 15.698360 *13.) Bildstock: Hl. Nepomuk **Koordinaten: 47.093361, 15.705000 *14.) Brunnenhäuschen **Koordinaten: 47.104142, 15.704763 *15.) Proß-Kreuz (Glockenturm) **Koordinaten: 47.103826, 15.774154 *16.) Rennfeld-Kreuz **Koordinaten: 47.100310, 15.713656 *17.) Hohenberg und Lusthaus (3 Seiten) **Koordinaten: 47.120363, 15.728432 *18.) Emmaus-Kapelle **Koordinaten: 47.093755, 15.686687 *19.) Lanzl-Kapelle **Koordinaten: 47.128556, 15.752917 *20.) Perlegg-Kapelle **Koordinaten: 47.078764, 15.684217 *21.) Dorfkapelle Laßnitzthal **Koordinaten: 47.083083, 15.646917 *22.) Kegelbahn (Loambudl, 2 Seiten) **Koordinaten: 47.078400, 15.678255 *23.) Ortskapelle Hart (2 Seiten) **Koordinaten: 47.073750, 15.661444 *24.) Aussichtsturm auf dem Kleeberg (2 Seiten) **Koordinaten: 47.067058, 15.701668 *25.) Hauskapelle **Koordinaten: 47.080412, 15.714775 >[Werkbank|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/werk_g] ---- !!Hofstätten an der Raab *27.) Pestkreuz (Tabernakelpfeiler) **Koordinaten: 47.073139, 15.748944 *28.) Dorfkapelle **Koordinaten: 47.076528, 15.746306 *28.) Hauskapelle (2 Seiten) **Koordinaten: 47.098028, 15.721361 *30.) Wandkreuz **Koordinaten: 47.098111, 15.720917 *31.) Hausbrunnen und Dorfplatz **Koordinaten: 47.088111, 15.735444 *32.) Hartlkapelle (2 Seiten) **Koordinaten: 47.103639, 15.740306 *33.) Breitpfeiler am Wetzawinkelweg **Koordinaten: 47.084000, 15.766222 *34.) Feldkreuz an einer Wegkreuzung (2 Seiten) **Koordinaten: 47.081420, 15.730154 *35.) Wandbild beim Erbhof Hütter (2 Seiten) **Koordinaten: 47.096694, 15.721333 *36) Kastenkreuz beim Gemeindezentrum Hofstätten **Koordinaten: 47.094556, 15.753889 >[Werkbank|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/werk_h] ---- !!Ludersdorf-Wilfersdorf *37.) Tuttner-Bildstock im Kötschmanngraben **Koordinaten: 47.113639, 15.677694 *38.) Figurenbildstock: Hl. Nepomuk **Koordinaten: 47.124556, 15.676167 *39.) Breitpfeiler in Flöcking **Koordinaten: 47.094722, 15.673861 *40.) Breitpfeiler in Ludersdorf **Koordinaten: 47.103639, 15.691417 *41.) Breitpfeiler mit Glocke **Koordinaten: 47.099806, 15.653444 *42.) Breitpfeiler in Flöcking **Koordinaten: 47.095917, 15.674444 *43.) Forsthofkapelle in Pircha (2 Seiten) **Koordinaten: 47.102778, 15.656750 *44.) Breitpfeiler mit Hobbymalerei **Koordinaten: 47.106667, 15.666917 *45.) Feldkreuz (Koselkreuz) **Koordinaten: 47.107639, 15.662778 *46.) Marterl mit Lenkrad **Koordinaten: 47.103725, 15.683624 >[Werkbank|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/werk_l] ---- >[Wegmarken|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/weg05] (Ein kulturelles Zeichensystem) >>[Prisma: eine Quest|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/prisma] (Laufende Erzählung) [{Metadata Suchbegriff='Kulturdenkmal, Wegkreuz, Bildstock, Volkskultur, Geodaten' Kontrolle='Nein'}]