[{Image src='fbnote47.jpg' align='right' width='500' caption='mein leben mit doppelklebeband ist ein markant besseres.' height='374'}] !!!Mythos Puch: Facebook-Notizen V !!(Spin off aus der laufenden Arbeit an der Ausstellung) von [Martin Krusche|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kru]\\ \\ Was sich 2025 in der vormaligen k. k. Poststation entfaltet hat, beruht auf einer längeren und komplexen Vorgeschichte. Ich hab ab dem Jahr 2003 im Web die Leiste „flame“ (backroads) geführt: Was ein achtsamer Automobil-Paparazzo in freier Wildbahn an Besonderheiten einfangen kann. (Car Spotting auf österreichisch.) Meine erste Beute für dieses Web-Projekt war ein Cadillac Fleetwood Brougham, von Armbruster zur Stretch Limo ausgebaut. Im Jahr 2004 kam Norbert Gall mit einem Monteverdi Sierra dazu, den er „am Ende eines dreistündigen Streifzuges durch den 10. Hieb“ in Wien erwischt hatte. Unsere gemeinsamen Interessen waren leicht zu entdecken. Gall hat sich in den rund 20 Jahren als Marketing-Fachmann in der Automobilbranche profiliert; zuletzt bei Toyota. Heute ist er Head of Marketing in einem Fachbetrieb für Industriekeramik („Lithoz“). Das er privat unserem Genre treu geblieben ist, kann man nicht übersehen. Dabei entwickelten sich unter anderem unsere „rollenden Konferenzen“ und allerhand andere Momente, um das größere ganze Thema auszuleuchten. Gall („Der Dottore“) ist eindeutig italophil, was sich vor Jahren in seiner Marketingarbeit für Fiat Abarth ausgedrückt hat. Heute erkunden wir gerade inhaltliche Teilthemen für die Mythos Puch-Session im 2026er Jahr. \\ %%center [{Image src='fbnote36.jpg' class='image_block' width='400' caption='versierte automobil-paparazzi: wir suchen besonderheiten in freier wildbahn. (links norbert gall neben martin krusche.) es ist eine art der fortlaufenden erzählung,. die stellenweise dokumentiert wird. Und rechts: 17. Mai 2010, so war das: unsere avantourismus-konferenz in eurem komfortablen land café (ja, bei kaffee und kuchen und ZITRONENEIS!) special guest: norbert gall, damals brand manager von ABARTH austria ... sein dienstauto: eine rarität, der abarth 500 esse esse.' height='195'}] [{Image src='fbnote46.jpg' class='image_block' width='400' caption='Norbert Gall: „Mein Roter Baron. Das war der beste Dienstwagen, den ich je hatte.“' height='300'}] %% \\ %%center [{Image src='fbnote49a.jpg' class='image_block' width='250' caption='Norbert Gall: „Emsiges Treiben im Dreimäderlhaus. Es werden Steyr-Puchs gebaut!“' height='333'}] [{Image src='fbnote49b.jpg' class='image_block' width='250' caption='(Dasmeint die Ehefrau und zwei Töchter im Verband.)' height='333'}] %% \\ %%center [{Image src='fbnote51.jpg' class='image_block' width='400' caption='mein miniaturmuseum (vitrinen-stellprobe): vom gaul zum dampfross.' height='260'}] [{Image src='fbnote52.jpg' class='image_block' width='400' caption='ist nicht gesagt, dass ich alles, was ich habe, in die ausstellung packe. es geht ja 2026 weiter.' height='272'}] %% \\ %%center [{Image src='fbnote48.jpg' class='image_block' width='400' caption='ich hab die lizenz zu schrauben. was hier drei vitrinen betrifft, die nötig sind, um einige der leihgaben gegen leichten zugriff abzusichern.' height='300'}] [{Image src='fbnote54.jpg' class='image_block' width='400' caption='Wenn nun, nach dem Vermessen, Nägel in die Wand geschlagen werden können, ist einerseits viel Arbeit schon abgeschlossen, andrerseits geht es mit dem nächsten Pensum gleich weiter. (links richard mayr, rechts joachim karner.' height='300'}] %% \\ %%center [{Image src='fbnote53.jpg' class='image_block' width='400' caption='ab nun also mit dem (amts-) siegel der verschwiegenheit, um flachware für fans zu akzentuieren.' height='300'}] [{Image src='fbnote55.jpg' class='image_block' width='400' caption='Dazu eine Puch G Sondermarke, gestiftet von Markus Rudolf. Die zeigt einen Prototyp von 1974.' height='282'}] %% >[Startseite: Die Dokumentation|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/puch25_doku] >>[Die Ausstellung|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch25]