[{Image src='biblio.jpg' align='right' width='500' caption='Das Hausbuch der Maria Elisabeth Delatorre Stampfer, 1887)' height='375'}]
!!!Quellen
!!(Zur Industriellen Revolution)
!Von __[Martin Krusche|User/krusche martin]__

*Augé, Marc: Nicht-Orte, München 2020
*Barthes, Roland: Mythen des Alltags, Berlin 2012
*Bauer, Franz J.: Das 'lange' 19. Jahrhundert" (Profil einer Epoche), Stuttgart 2004
*Bausinger, Hermann: Volkskultur in der technischen Welt, Stuttgart 2005
*Beck, Ulrich: Risikogesellschaft (Auf dem Weg in eine andere Moderne), Fran
*Benevolo, Leonardo: Die Stadt in der europäischen Geschichte, München 1999
*Blom, Philipp: Die Welt aus den Angeln, Münhen 2018
*Brix, Emil et al.: Memoria Austriae III, Wien 2005
*Bruckmüller, Ernst: Sozialgeschichte Österreichs", Wien 1985
*Clausewitz, Carl von: Vom Kriege, München 2003
*Csáky, Moritz: Das Gedächnis Europas (Kulturelle und literarische Projektionen auf eine Region), Wien 2019
*Diamond, Jared: Arm und reich, Frankfurt/Main 2011
*Gantz, Carroll: The Industralization of Design (A History from the Steam Age to Today), Jefferson 2011
*Hannak, Jacques: Bestandaufnahme Österreich 1945-1963, Wien 1963
*Harari, Yuval Noah: 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert, München 2018
*Herlihy, David: Der schwarze Tod und die Verwandlung Europas, Berlin 1998
*Hobsbawm, Eric J.: Das Gesicht des 21. Jahrhunderts, München 2002
*Hobsbawm, Eric J.: Das Zeitalter der Extreme (Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts), München 1998
*Hofer, Reinhold & Resch, Andreas: Österreichische Innovationsgeschichte seit dem späten 19. Jahrhundert, Innsbruck 2010
*Jontes, Günther: Historische Wege zur Nahrungskultur der Gegenwart, Perchtoldsdorf 2018
*Klamminger, Katharina Elisabeth: Der Strukturwandel der österreichischen Landwirtschaft im Zuge der Technologischen Agrarrevolution von 1945 bis heute, Graz 2010
*Kramer, Dieter: Europäische Ethnologie und Kulturwissenschaften, Marburg 2013
*Menzel, Ulrich: [Imperium oder Hegemonie?|http://www.ulrich-menzel.de/dienstleistungen/hegemonie.html] Forschungsbericht
*Nipperdey, Thomas: Wie das Bürgertum die Moderne fand, Stuttgart 1988
*Palla, Rudi: Verschwundene Arbeit, Wien/München 2011
*Pierenkemper, Toni: Umstrittene Revolutionen, Frankfurt am Main 1996
*Polanyi, Karl: The Great Transformation (Politische u. ökonomische Ursprünge v. Gesellschaften u. Wirtschaftssystemen), Frankfurt am Main 1995
*Rauchensteiner, Manfried: Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburger Monarchie, Wien 2013
*Reichholf, Josef H.: Warum die Menschen sesshaft wurden, Frankfurt/Main 2008
*Rinn, Gregor M.: Das Automobil als nationales Identifikationssymbol, Dissertation, Berlin 2008
*Schweigmann, Paul: Die Landmaschinen und ihre Instandhaltung (Ein umfassendes Hand- und Nachschlagebuch…), Giessen 1955
*Sennett, Richard: Handwerk, Berlin 2010
*Skof, Ingomar Balthasar: Von der prometheischen Scham nach Günther Anders zur möglichen Emanzipation des Menschen von der Technik, Diplomarbeit, Wien 2011
*Spannocchi, Emil: Verteidigung ohne Schlacht, Wien 1976
*Zimmermann, Clemens: Die Zeit der Metropolen (Urbanisierung und Großstadtentwicklung), Frankfurt/Main 1996

!Styriaca
*Brauner, Franz Anton (Hg.): Was die Heimat erzählt (Heft 1 / Graz und die nächste Umgebung), Graz 1966
*Dienes, Gerhard M. & Kubinzky, Karl A.: Der Lendplatz (Geschichte und Alltag), Graz 1995
*Johann von Österreich, Erzherzog: Ein Land, wo ich viel gesehen (Aus dem Tagebuch der England-Reise 1815/16), Graz 2010
*Jontes, Günther: [Die Grüne, die Eherne Mark|web-books/ehrenemark00de2006isds] (Eine kurze Fassung der langen Geschichte der Steiermark), Trautenfeld 2006
*Karner, Stefan: Die Steiermark im 20. Jahrhundert (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur), Graz 2005
*Kubinzky, Karl A., Wentner, Astrid M.: Grazer Straßennamen (Herkunft und Bedeutung), Graz 1996
*Leykam-Verlag (Hg.), [Culturbilder aus Steiermark|https://diglib.tugraz.at/culturbilder-aus-steiermark-1890], Graz 1890
*Pferschy, Gerhard & Krenn, Peter (Hg.): Die Steiermark (Brücke und Bollwerk), Graz 1986
*Pirchegger, Hans: Geschichte der Steiermark, Reprint d. Ausg. v. 1949, Graz 1983
*Schierer, Alfred: Graz (Eine kurze Geschichte der Stadt), Wien 2003
*Stampfer, Maria Elisabeth Delatorre Frau: Hausbuch, Wien 1887
*Steiermärkische Landesregierung: Steirische Bewährung 1945•1955 (Zehn Jahre Aufbau i.d. Stmk), Festschrift, Graz 1955
*Steiermärkische Landesregierung: Steirische Bewährung 1955•1965 (Zehn Jahre Aufbau in Freiheit), Festschrift, Graz 1965

!Oststeiermark
*Hausmann, Robert F.: Gleisdorf, Gleisdorf 2022
*Kaser, Karl & Stocker, Karl: Bäuerliches Leben in der Oststeiermark seit 1848", Band I, Graz 1986
*Kaser, Karl & Stocker, Karl: Bäuerliches Leben in der Oststeiermark seit 1848", Band II, Graz 1987

!Fahrzeuge, fahren & fliegen
*Borstnar, Hans Jörg: Die Steyr-Daimler-Puch AG – Standorte Graz 1918 – 1950, Diplomarbeit, Graz 1985
*Caspers, Markus: Designing Motion (Automobildesigner von 1890 bis 1990), Basel 2016
*Crawford, Matthew B.: Ich schraube, also bin ich (Vom Glück ...), Berlin 2010
*Harrer, Hilde: [Automobilismus in der Steiermark um 1900|web-books/automobilismusi00de2006iicm], Dissertation, Graz 2006
*Harrer, Hilde: [Fahrradkultur im Spiegel der Grazer Radfahrvereine 1882-1900|web-books/fahrradkulturim00de1992iicm], Diplomarbeit, Graz 1992
*Karny, Thomas & Marschik, Matthias: Autos, Helden und Mythen (Eine Kulturgeschichte des Automobils in Österreich), Wien 2015
*Kreuzer Bernd: Schnelle Straßen braucht das Land, Dissertation, Wien 2007
*Krusche, Martin & Marschik, Matthias: Der kurze Sommer des Automobils, Purkersdorf 2018
*Marschik, Matthias: Flieger grüss mir die Sonne… (Eine kleine Kulturgeschichte der Luftfahrt, Wien 2000
*Marschik, Matthias: Heldenbilder (Kulturgeschichte der österreichischen Aviatik), Münster 2002
*Mesicek, Heinz et al.: Der D&U Wagen (Die Geschichte eine Grazer Automobils und dessen Hersteller), Graz 2018
*Paulitz, Udo: Klassische Lastwagen im Alltagseinsatz, Königswinter 2004
*Pirsig, Robert M.: Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten, Frankfurt / Main 1974
*Raulff Ulrich, Das letzte Jahrhundert der Pferde (Geschichte einer Trennung), München 2016
*Scheffer, Niklas: Philosophie des Automobils, München 2008
*Sinclair, Upton: Am Fließband, Reinbek 1977
*Virilio, Paul: Fahren, fahren, fahren..., Berlin 1978
*Virilio, Paul: Rasender Stillstand, Frankfurt am Main 1998

!Internet
*Sandgruber, Roman: [Die Textilindustrie ist die Mutter aller Industrien|https://graumann.at/sandgruber] (Abgefragt am 10.10.2022)
----
>[Die Mechanisierung der Welt|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/rev] (Übersicht)
>>[Neudau|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/neudau] (Das Projekt, Phase II)

[{Metadata Suchbegriff='Dampfmaschine, Industrielle Revolution, Leviathan, Neudau, Bibliografie' Kontrolle='Nein'}]