[{Image src='trailyr14.jpg' class='image_right' width='450' caption='(Zum Vergrößern anklicken!)' height='675'}]
!!!Trail: Das Ensemble
von Heinz Payer\\
\\
Im April 2024 ist der Lauf der Dinge im ''Archipel ''so weit gediehen, daß sich eine schwebende Formation herausbildet, was bedeutet: keine Grundsatzerklärungen, keine gemeinsame Fahne! Das Verbindende ergibt sich aus einer angemessenen Kommunikation und aktiver Anwesenheit.

Im Uhrzeigersinn: Links oben Fotograf Richard Mayr, rechts oben Malerin Monika Lafer, rechts unten Autor Martin Krusche, links unten Maler Heinz Payer, das dreht sich alles grade um Autorin Eva Surma im im Zentrum, in einem virtuellen Italien.

Das erschließt sich inhaltlich bei der Lektüre von Trail, Protokoll #14: „Raum und Zeit“ vor dem Hintergrund der Notiz „Zeit.Raum Gleisdorf: Das Fenster“. Ohne Zweifel braut sich da eine nächste ''Verschwörung der Poetinnen und Poeten'' zusammen. Was die Verwendung des Begriffs ''Poesie ''angeht, siehe in unserem Fall Trail, Protokoll #12: „[Poesie und Praxis|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trail014]“!
>[Zurück zur Startseite: Lyrik|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trailyr]
>>[Trail|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trail] (Archipel Gleisdorf)

!Kontext
*[Trail, Protokoll #14: Raum und Zeit|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trail017]
*[Zeit.Raum Gleisdorf: Das Fenster|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/trailyr13]

[{Metadata Suchbegriff='Archipel Gleisdorf, Kunst Ost, Konvergenzzone, Kunsttrail, Zeit.Raum, Lyrik, Heinz Payer' Kontrolle='Nein'}]