[{Image src='transit005a.jpg' class='image_right' width='500' height='375'}]
!!!Transit: Soziale Distanz
!!(Der Schmied und sein Chef)
von __[Martin Krusche|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/kru]__\\

Ich hab jüngst notiert: ''„An den Baustellen interessiert mich das Prozeßhafte sowie das Flüchtige. Und wie Menschen damit umgehen. Am Friedhof interessiert mich das Endgültige. Und wie Menschen damit umgehen.“ ''Dabei sehe ich mich immer wieder um, mit welchen Mitteln Menschen ihre Gefühle ausdrücken, wenn sie sich von vertrauten Personen trennen mußten.

Da ich gerade wieder stärker mit dem Thema „Mythos Puch“ befaßt bin, greife ich zum Auftakt ein Beispiel heraus, das zeigt: der gut situierte Tote hat noch an der Schwelle zum Jenseits einen Angestellten sitzen. Dieser Schmied wirkt nachdenklich. Das Zahnrad beim Amboß deutet an: Das ist nicht mehr bloß ein Handwerker, sondern die Fachkraft in einem Industriebetrieb.

Es ist das Grab der Familie Cless. Heinrich Cless war ein Farbriksbesitzer. Bevor er mit Rudolf Plessnig 1898 die „Fram Fahrradwerke“ gründete, hatte er sich als Direktor der „Graziosa“ Fahrradwerke bewährt. Das ist eine Querverbindung zu Benedict Albl, bei dem auch Johann Puch gearbeitet hatte, bevor er sich selbstständig machte.

Ich hab schon einmal ein „Graziosa chainless“ aus der Nähe sehen können, ein Fahrrad mit Kardanwelle, statt mit Kette. Einst ein teurer Luxusgegenstand. Das war damals auch die Spezialität bei „Fram“: kettenlose Fahrräder. Im Jahr 1902 kam dort das erste Motorrad auf den Markt.
[{Image src='transit005b.jpg' class='image_right' width='500' height='375'}]

Das Grab erinnert also nicht bloß an einen Toten, sondern auch an die Frühe Dampfmaschinen-Moderne, die sich da gerade Richtung der Zweiten Industriellen Revolution entfaltet hat. (Im Hintergrund übrigens die Grabkapelle der Familie Reininghaus.) Es zeigt mir exemplarisch, wie groß die soziale Distanz zwischen einem wirtschaftlich erfolgreichen Bürgertum und Leuten meiner Herkunft gewesen ist.
>[Startseite: Transit|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/transit] (Krusches Terrain im Archipel)
>>[Mythos Puch Nr. 11|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen/mythos_puch26] (Endorphin-Maschine)
[{Metadata Suchbegriff='Conditio humana, Transit, Alter Mann, Friedhof, Gegenwartskunst, Tesserakt, Archipel Gleisdorf, Feuilleton' Kontrolle='Nein'}]